Sorgen um US-Banken

Erholung am Kryptomarkt: Bitcoin springt wieder über 30.000-US-Dollar-Marke

26.04.23 15:58 Uhr

Erholung am Kryptomarkt: Bitcoin springt wieder über 30.000-US-Dollar-Marke | finanzen.net

Kryptowährungen sind angesichts neuer Sorgen um den US-Bankensektor wieder angesagter.

Werte in diesem Artikel
Devisen

93.708,4348 CHF -1.469,0287 CHF -1,54%

100.470,7906 EUR -1.695,1046 EUR -1,66%

87.095,3625 GBP -1.604,1755 GBP -1,81%

17.329.017,3697 JPY -280.571,4190 JPY -1,59%

118.291,2490 USD -1.630,3595 USD -1,36%

2.849,8224 CHF -123,2050 CHF -4,14%

3.055,4764 EUR -135,8464 EUR -4,26%

2.648,7084 GBP -121,9702 GBP -4,40%

527.002,9568 JPY -23.062,0299 JPY -4,19%

3.597,4249 USD -148,5273 USD -3,97%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,54%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 4,32%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,67%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 4,45%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,88%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 4,61%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,82%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 4,26%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,36%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 4,13%

Am Mittwoch stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalanlage Bitcoin knapp über die Marke von 30.000 US-Dollar. Auf der Handelsplattform Bitfinex wurden im Hoch 30.034 Dollar für einen Bitcoin gezahlt. Am Vortag hatte der Kurs noch deutlich unter der runden Marke notiert. Die nach Marktwert zweitgrößte Internetwährung Ether legte ebenfalls deutlich zu und stieg in Richtung 2.000 Dollar.

"Aus Furcht vor einem weiteren Bankenbeben steuern Anleger erneut Anlagealternativen wie etwa Bitcoin an", kommentierte Kryptofachmann Timo Emden von Emden Research. Zuletzt hatten enttäuscht aufgenommene Quartalsergebnisse der angeschlagenen US-Bank First Republic und ein erheblicher Abzug von Kundengeldern für neuerliche Verunsicherung unter Anlegern gesorgt. Auch die traditionellen Aktienbörsen waren in Mitleidenschaft gezogen worden.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Bereits während der Bankenturbulenzen rund um die Silicon Valley Bank (SVB) vor gut einem Monat hatten Anleger die im Zuge der schweren Finanzkrise 2008 entstandenen Kryptowährungen angesteuert. Bitcoin und andere Digitalwerte gelten gerade unter Kritikern des herkömmlichen Finanzsystems als Alternativwährungen. In Zeiten von Stress im Bankensektor erhalten sie daher oftmals starken Zulauf.

/bgf/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com