US-Immobilienmarkt im Blick

Deshalb gibt der Euro merklich nach

25.09.24 21:25 Uhr

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro kräftig sinkt | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch im US-Handel im Vergleich zum europäischen Geschäft erheblich an Wert verloren.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1213 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,2428 CNY -0,0015 CNY -0,02%

0,8705 GBP 0,0012 GBP 0,14%

9,0026 HKD 0,0023 HKD 0,03%

176,8000 JPY -0,2800 JPY -0,16%

1,1570 USD 0,0003 USD 0,03%

1,1490 EUR -0,0014 EUR -0,12%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,14%

0,8644 EUR -0,0003 EUR -0,03%

Experten nannten besser als befürchtet ausgefallenen Daten vom US-Immobilienmarkt als Grund dafür. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1133 US-Dollar, nachdem sie Stunden zuvor bis auf 1,1214 US-Dollar gestiegen und damit so hoch wie seit dem vergangenen Sommer nicht mehr gehandelt worden war. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1194 (Dienstag: 1,1133) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8933 (0,8982) Euro.

Zunächst profitierte der Euro von der Hoffnung auf eine von den Notenbanken ausgehende konjunkturelle Belebung in China und den USA. Ein Anziehen der wirtschaftlichen Aktivitäten in den beiden größten Volkswirtschaften der Welt würde auch den Außenhandel der Eurozone ankurbeln.

Zuvor hatte Chinas Notenbank zur Stützung der Wirtschaft die Geldpolitik mit einer deutlichen Zinssenkung gelockert. Zudem setzten Anleger darauf, dass die US-Notenbank auf ihrer nächsten Sitzung im November die Leitzinsen erneut deutlich um 0,5 Prozentpunkte senken könnte, nachdem Daten zur Konsumlaune in den USA enttäuschend schwach ausgefallen waren.

/jkr/edh/men

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Aaron Amat / Shutterstock.com, Wara1982 / Shutterstock.com