Phishing-Mails: Vermeintliche Kontosperrung bei Amazon

Eine neue Betrugsmasche in Deutschland nimmt gezielt Amazon-Kunden ins Visier. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Masche, die betrügerische Nachrichten nutzt, um persönliche Daten zu stehlen.
Werte in diesem Artikel
Betrug per E-Mail
Der Verbraucherzentrale zufolge handelt es sich bei den Phishing-Versuchen um E-Mails, die angeblich von Amazon stammen und über eine vorübergehende Sperrung des Kontos informieren. Als Grund werden "ungewöhnliche Aktivitäten" angegeben. Die Empfänger werden aufgefordert, innerhalb von drei Tagen einem Link zu folgen, um ihr Konto wiederherzustellen, andernfalls drohe eine dauerhafte Sperrung. Die angebliche Sperrung gehe mit einer Stornierung von Bestellungen und Abonnements einher.
Erkennungsmerkmale und Warnsignale
Die betrügerischen E-Mails lassen sich anhand mehrerer Merkmale erkennen. Zum einen enthalten die Betreffzeilen oftmals auffällige Schreibweisen mit Sonderzeichen und Leerzeichen. Im Falle von Amazon sieht der Betreff laut der Verbraucherzentrale wie folgt aus: "Wichtige: Ihr Amazon-Konto wurde vorübergehend gesperrt." Allgemein kann fehlerhafte Sprache ein Indiz für Phishing-Mails sein. Ein weiterer Hinweis ist eine nicht von offiziellen Amazon-Domains stammende Absendeadresse. Auch wird statt einer personalisierten Anrede häufig die E-Mail-Adresse des Empfängers verwendet.
Durch die Androhung einer Kontosperrung und die Setzung kurzer Fristen wird versucht, den Empfänger zu einer schnellen Reaktion zu bewegen. E-Mails, die auf diese Weise zu sofortigem Handeln auffordern, sollten mit Vorsicht behandelt werden. Seriöse Unternehmen fordern selten per E-Mail zur Eingabe sensibler Daten auf.
Empfehlungen
Wird eine verdächtige E-Mail entdeckt, sollte sie ignoriert und gelöscht werden. Auf keinen Fall sollten sensible Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten angegeben werden. Es sollte außerdem davon abgesehen werden, auf den Link zu klicken. Bei Unsicherheit und bestehendem Amazon-Konto kann auf den offiziellen Seiten oder in der App überprüft werden, ob sich dort ähnliche Aufforderungen finden.
Um künftige Betrugsversuche zu verhindern, können verdächtige Nachrichten an die Verbraucherzentrale oder direkt an Amazon weitergeleitet werden. Auch regelmäßige Passwortänderung und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen die Sicherheit.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: Shutterstock / Thaspol Sangsee
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
17.07.2025 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.2025 | Amazon Overweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
17.07.2025 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.2025 | Amazon Overweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen