Rohstoff- & Devisen-Kolumne: Der vergessene Rohstoffmarkt!

Molybdän als Rohstoff findet in der Öffentlichkeit nach wie vor keine sonderlich große Beachtung. Zu Unrecht, denn schaut man sich die Entwicklung des Molybdänpreises in der jüngsten Vergangenheit an, wird deutlich, dass auch dieser Markt sich in einer Boomphase befindet. Die aktuelle und auch zukünftige Angebots– und Nachfragerelation lassen zudem weitere Preissteigerungen erwarten.
Molybdän ist ein wichtige Bestandteil verschiedener Hochleistungswerkstoffe. Aufgrund seiner Eigenschaften wird es zur Härtung von Stahl und zur Herstellung von Metalllegierungen verwendet. Vor allem seine Hitzebeständigkeit macht es zu einem wichtigen Produkt im Flugzeug- und Raketenbau. Seit den 60er-Jahren ist der weltweite Molybdänverbrauch um 400 Prozent gestiegen. Derzeit besteht eine Nachfrage in Höhe von 200.000 Tonnen. Der Preis für ein Pound hat sich seit 2000 verachtfacht. Aktuell notiert dieser bei knapp 26 USD. Die Voraussetzungen für ein weiterhin hohes Preisniveau sind gegeben! Es gibt keine größeren reinen Molybdänlagerstätten. Der Hauptanteil der Molybdänproduktion entfällt auf die größten Kupferproduzenten der Welt. Der Grund: Molybdän wird vor allem als Beiprodukt der Kupferproduktion gewonnen. So zählen auch Konzerne wie Codelco und Phelps Dodge zu den größten Molybdänproduzenten. Neue Lagerstätten sind heiß begehrt. Doch wie in fast allen Rohstoffbereichen ist auch die Exploration und Erschließung neuer Molybdänproduktionsstätten in vollem Gange. Die Gegebenheiten gestatten es Anlegern bislang nicht, ohne größere Probleme direkt von der Marktentwicklung des Molybdänpreises zu partizipieren. Mit der heutigen Aktienempfehlung möchten wir Ihnen eine Möglichkeit aufzeigen, sowohl vom Boom des Marktes als auch vom Potential eines einzelnen Unternehmens zu profitieren.
Moly Mines (WKN: A0EAPA; ISIN: AU000000MOL6) ist ein australisches Unternehmen, das verschiedene Molybdän- und Kupfer- sowie Goldprojekte entwickelt. Am weitesten vorangeschritten ist das Spinifex Ridge Projekt in Westaustralien. Spätestens Anfang 2009 will Moly Mines hier in die Produktion von Molybdän einsteigen. Eine Pre-Feasibility-Studie liegt bereits vor. Und diese liest sich überaus vielversprechend! Demnach könnte die Gesellschaft in einem Tagebau 9.700 Tonnen Molybdänkonzentrat pro Jahr fördern. Anhand der aktuellen Molybdänpreise von 26 USD/Pound würde sich ein Jahresumsatz von knapp 560 Mio. USD generieren. Aber auch für die "großen Fische" ist die Aktie nicht uninteressant. Und so wäre auch kein Wunder, wenn das Unternehmen früher oder später auf der Einkaufsliste der Global Player landet. Der Konsolidierungsprozess im Rohstoffsektor läuft bekanntlich auf vollen Touren. Natürlich weist ein Engagement in ein Unternehmen, das sich noch in einem frühen Stadium befindet, gewisse Risiken auf. Wägt man jedoch Pro und Contra gegeneinander ab, wird deutlich, dass den Risiken enormes Kurspotential gegenübersteht. Vor dem Hintergrund hoher Molybdänpreise sehen wir ein 12-M-Kursziel von 1,4 bis 1,8 Euro. Risikobereite Investoren können diesen Wert bis 0,95 Euro kaufen!
Marcel Torney ist Chefredakteur der "berlinvestor"-Börsenbriefe und besitzt langjährige Erfahrungen beim Trading mit Aktien, Optionsscheinen und Hebelzertifikaten.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Moly Mines Ltd.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Moly Mines Ltd.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.01.2012 | Moly Mines sector outperform | Haywood Securities | |
30.06.2011 | Moly Mines sector underperform | Haywood Securities | |
15.04.2011 | Moly Mines buy | Paradigm Capital | |
13.04.2011 | Moly Mines sector underperform | Haywood Securities | |
01.11.2007 | Moly Mines ein klarer Kauf | Der Aktionär |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.01.2012 | Moly Mines sector outperform | Haywood Securities | |
15.04.2011 | Moly Mines buy | Paradigm Capital | |
01.11.2007 | Moly Mines ein klarer Kauf | Der Aktionär | |
03.10.2007 | Moly Mines kaufen | Der Aktionär | |
04.05.2007 | Moly Mines empfehlenswert | Hanseatischer Börsendienst |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2011 | Moly Mines sector underperform | Haywood Securities | |
13.04.2011 | Moly Mines sector underperform | Haywood Securities |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Moly Mines Ltd. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen