Deutscher Aktienmarkt profitiert von der Aussicht auf steigende Staatsausgaben

31.07.25 18:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Deutscher Aktienmarkt profitiert von der Aussicht auf steigende Staatsausgaben | finanzen.net

Der deutsche Aktienmarkt profitiert von der Aussicht auf deutlich steigende Staatsausgaben für Infrastruktur und Verteidigung. So erwarten unsere Volkswirte eine deutliche Beschleunigung des Wirtschaftswachstums in Deutschland von 0,2 Prozent im Jahr 2025 auf 1,4 Prozent im Jahr 2026. Warum und durch was der DAX allerdings doch erst einmal ausgebremst werden könnte, wird hier analysiert.

DAX
Kapitalmarkt

Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf

“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.

Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.

Bildquellen: SocGen

Mehr zum Thema DAX 40

mehr