20.03.2023 07:28

Goldpreis: Gewinnmitnahmen nach Rettung von Credit Suisse

Goldpreis und Ölpreis: Goldpreis: Gewinnmitnahmen nach Rettung von Credit Suisse | Nachricht | finanzen.net
Goldpreis und Ölpreis
Folgen
Beim Goldpreis sind zum Wochenstart leichte Gewinnmitnahmen zu beobachten, die auf die am Wochenende verkündete Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zurückzuführen sind.
Werbung
von Jörg Bernhard

Die Sorgen um den internationalen Finanzsektor scheinen damit zwar etwas nachgelassen zu haben, verschwunden sind sie damit aber nicht, was sich auch an dem lediglich leichten Rückschlag des Goldpreises ablesen lässt. An den Märkten wird für die auf den Mittwoch anberaumte Zinsentscheidung der Fed aktuell eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte eingepreist. Laut FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group wird für dieses Szenario derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 60 Prozent angezeigt, während die verbleibenden 40 Prozent auf ein Beibehalten des gegenwärtigen Niveaus hindeuten. Am Nachmittag könnte aber auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde neue Impulse liefern, schließlich muss sie vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments Rede und Antwort zur Geldpolitik stehen.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis 7.15 Uhr (MEZ) ermäßigte er sich um 2,23 auf 1.986,78 Dollar pro Feinunze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Anhaltende Talfahrt zum Wochenstart

Wenig Erleichterung ist zum Wochenauftakt an den Ölmärkten zu spüren, da sich Rezessionssorgen als relativ hartnäckig erweisen. Vor allem die nach wie vor schwelende Bankenkrise verhindert aktuell einen kräftigen Rebound des Ölpreises. In der vergangenen Woche stellte sich bei WTI ein Minus von 13,0 Prozent und bei Brent ein Rückgang um 11,9 Prozent ein. Bislang haben weder nachlassende Zinsspekulationen noch der schwache Dollar dem fossilen Energieträger geholfen. Aus charttechnischer Sicht rutschte der Ölpreis mit Blick auf den Timingindikator RSI mittlerweile in den überverkauften Bereich, wodurch sich die Chance auf einen Rebound leicht erhöht hat.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,10 auf 65,64 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,35 auf 71,62 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock, Lisa S. / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.935,90-7,20
-0,37%
Kupferpreis8.081,35166,75
2,11%
Ölpreis (WTI)72,14-0,71
-0,97%
Silberpreis22,96-0,27
-1,16%
Super Benzin1,810,00
0,06%
Weizenpreis226,00-1,25
-0,55%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX kaum verändert -- Asiatische Börsen uneinheitlich -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Daimler Truck, Toyota, Aroundtown, NVIDIA im Fokus

Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Jefferies stuft Siltronic nach oben. ZEW-Finanzexperten rechnen weiterhin mit hoher Inflation. Nachhaltigkeit rückt in den Fokus: ESG wird zur Gehaltsfrage für DAX-Vorstände.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln