Hoher Feingehalt. Der philoro WOCHENREPORT: KW 18 | Silber auf Erholungskurs, Gold bleibt sicherer Hafen trotz Rückgangs
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Silber: Potenzial für Erholung
Silber zeigt aufgrund des MACD und der Elliott-Wellen-Analyse Potenzial für einen Preisanstieg. Ein Ausbruch über 35 US-Dollar könnte den Silberpreis auf 40 US-Dollar treiben, wobei die Konsolidierung eine entscheidende Hürde darstellt. Ein Rückgang unter 29 US-Dollar bleibt jedoch ein Risiko.
Gold: Stabile Nachfrage trotz Rückgangs
Trotz eines leichten Rückgangs bleibt Gold nach wie vor gefragt. Die Weltweite Nachfrage erreichte im ersten Quartal 2025 mit 1.206 Tonnen ein Rekordhoch. Zentralbanken, besonders aus China, setzen ihre Goldkäufe fort und stärken so die Marktgrundlage. Analysten erwarten Preise über 3.000 USD/Unze, mit möglichen weiteren Steigerungen bis auf 4.000 USD.
Zinspolitik der Fed und geopolitische Unsicherheiten
Die Fed hält die Zinsen konstant, was kurzfristig den Goldpreis unter Druck setzte. Dennoch bleibt Gold als sicherer Hafen in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten gefragt. Der Markt wartet auf weitere Hinweise zur Zinspolitik, die entscheidend für den weiteren Verlauf des Goldpreises sein werden.
Der Edelmetallmarkt bietet Potenzial, wobei Silber von technischen Ausbrüchen profitieren könnte und Gold weiterhin als stabiler Wertspeicher in unsicheren Zeiten bleibt.
Bildquellen: philoro