Milliardeneinnahmen erhofft

Wegen Ölpreisverfall: Venezuela verscherbelt wohl seine Goldreserven

11.03.15 09:30 Uhr

Wegen Ölpreisverfall: Venezuela verscherbelt wohl seine Goldreserven | finanzen.net

Venezuela will seine Finanzprobleme offenbar mit einem radikalen Schritt in den Griff bekommen: Der Verkauf von Goldreserven soll Milliarden in die leeren Staatskassen spülen. Für den Deal will man Wall Street-Banken ins Boot holen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,10 EUR -0,05 EUR -0,12%

25,96 CHF 0,19 CHF 0,74%

Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insiderinformationen berichtet, will das südamerikanische Land einen milliardenschweren Gold-Deal einfädeln. Aus regierungsnahen Kreisen war zu vernehmen, dass bis Ende April Goldreserven im Gesamtwert von 1,5 Milliarden Dollar verkauft werden sollen. Als Käufer hat sich die Regierung rund um Präsident Nicolas Maduro große US-Finanzhäuser ausgesucht - die Bank of America sei eine davon. Auch mit der Schweizer Großbank Credit Suisse sollen diesbezüglich Verhandlungen im Gange sein.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Das Gold soll aber nicht dauerhaft das Land verlassen. Wie es weiter heißt, will sich Venezuela ein Vorkaufsrecht einräumen lassen, das es dem Land ermöglicht, das Gold in vier Jahren zurückzukaufen.

Ölpreisverfall zwingt zum Handeln

Mit der drastischen Maßnahme reagiert Venezuela auf die schwierige Haushaltslage des Landes. Insbesondere der Ölpreisverfall hatte die Staatskassen massiv belastet - deutliche Einnahmensverluste stehen hohen Zahlungsverpflichtungen gegenüber. Der linksgerichtete Staatschef Maduro hatte zur Aufstockung der Staatsfinanzen vor wenigen Wochen bereits eine Erhöhung der Benzinpreise ins Spiel gebracht und damit an einem Tabu gerührt. "Der Preis deckt nicht einmal ein Minimum der Kosten. Das alles ist eine Verzerrung", so Maduro. Benzin ist in Venezuela so billig wie kaum irgendwo sonst auf der Welt - weniger als einen Dollar kostet die Tankfüllung dort. Der Treibstoff wird vom Staat subventioniert, mit mehr als zehn Milliarden Dollar wird die Staatskasse damit jährlich belastet.

Krise mit den USA

Neben den wirtschaftlichen Sorgen gerät Venezuela auch politisch unter Druck. Insbesondere die Beziehung zu den USA, einem der wichtigsten Handelspartner des Landes, wird zunehmend schwieriger. Zum Wochenstart hatte US-Präsident Barack Obama Venezuela zu einer Bedrohung für die nationale Sicherheit erklärt und Sanktionen gegen sieben Personen aus dem sozialistisch regierten Land beschlossen. Maduro hatte daraufhin angekündigt, sich weitreichende Sondervollmachten einräumen lassen - Vizepräsident Jorge Arreaza werde einen entsprechenden Gesetzentwurf in der Nationalversammlung einbringen, hieß es am Montag. Mit Hilfe der Sondervollmachten wolle man die Souveränität des Landes verteidigen. Beobachter fürchten nun, dass Maduro den Ausnahmezustand ausrufen und Parlamentswahlen absagen könnte.

Claudia Stephan / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: adirekjob / Shutterstock.com, Brian A Jackson / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
05.05.2025UBS KaufenDZ BANK
01.05.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.04.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
05.05.2025UBS KaufenDZ BANK
01.05.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.04.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen