24.03.2023 17:29

Darum sind die Ölpreise stark gefallen

Vorsichtige Anleger: Darum sind die Ölpreise stark gefallen | Nachricht | finanzen.net
Vorsichtige Anleger
Folgen
Die Ölpreise sind am Freitag angesichts der erneut gewachsen Verunsicherung an den Finanzmärkten gefallen.
Werbung
Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 74,93 US-Dollar. Das waren 96 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 82 Cent auf 69,13 Dollar.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Ölpreise erholten sich jedoch von stärkeren Verlusten. So waren die Ölpreise am Mittag zeitweise um rund drei Dollar gefallen. Die Ölpreise hielten sich jedoch durchgehend über ihren 15-monatigen Tiefstständen, die sie am Montag erreicht hatten.

Die erneute Verunsicherung an den Finanzmärkten belastete auch die Ölpreise. Anhaltende Schwierigkeiten im Bankensektor könnten laut Ökonomen zu einer schwächeren Kreditvergabe führen und so die Konjunktur belasten. Dies würde auch die Nachfrage nach Rohöl dämpfen.

Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank erklärte die fallenden Ölpreise damit, dass Anleger derzeit generell einen Bogen um riskantere Anlagen machten, zu denen auch Rohöl zählt. Zudem verwies sie auf Marktspekulationen über die künftige Förderpolitik des Ölverbunds Opec+, in dem auch Russland vertreten ist. Demnach sieht die Opec+ trotz jüngster Marktturbulenzen keine Notwendigkeit, die bestehenden Produktionsvereinbarungen zu ändern. Vielmehr wolle man wie vereinbart bis zum Jahresende an der aktuellen Produktionsmenge festhalten, sagte Lambrecht.

/jsl/jha

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, Calin Tatu / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.965,282,61
0,13%
Kupferpreis8.016,20-104,95
-1,29%
Ölpreis (WTI)67,52-0,03
-0,04%
Silberpreis23,530,03
0,13%
Super Benzin1,81-0,01
-0,28%
Weizenpreis218,00-2,00
-0,91%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln