US-Marktupdate: Eli Lilly vorbörslich unter Druck

07.08.25 15:05 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


An der Wall Street konnten die Indizes zur Wochenmitte bei auffällig schwacher Marktbreite Zugewinne verbuchen. Der S&P 500 zog um 0,73 Prozent auf 6.345 Punkte an. Es gab jedoch 262 Verlierer und nur 238 Gewinner. Das Abwärtsvolumen überwog mit 52 Prozent des Gesamtvolumens. 18 neuen 52-Wochen-Hochs standen 14 Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sank um 1,08 Punkte auf 16,77 Zähler. Sechs der elf Sektoren konnten zulegen. Am stärksten zyklische Kons...

An der Wall Street konnten die Indizes zur Wochenmitte bei auffällig schwacher Marktbreite Zugewinne verbuchen. Der S&P 500 zog um 0,73 Prozent auf 6.345 Punkte an. Es gab jedoch 262 Verlierer und nur 238 Gewinner. Das Abwärtsvolumen überwog mit 52 Prozent des Gesamtvolumens. 18 neuen 52-Wochen-Hochs standen 14 Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sank um 1,08 Punkte auf 16,77 Zähler. Sechs der elf Sektoren konnten zulegen. Am stärksten zyklische Konsumwerte (+2,08%) und nicht-zyklische Konsumwerte (+1,43%). Am schwächsten tendierten Health Care (-1,50%) und Rohstoffwerte (-1,08%). Im heutigen vorbörslichen Handel richtet sich das Augenmerk der Anleger nach Quartalszahlen auf Eli Lilly (vorbörslich: -8,04%), Lyft (vorbörslich: +0,07%%), Airbnb (vorbörslich: -6,82%), Duolingo (vorbörslich: +26,77%), Fortinet (vorbörslich: -22,14%), DoorDash (vorbörslich: +6,94%), Hertz Global (vorbörslich: +10,95%), AppLovin (vorbörslich: -0,02%), Occidental Petroleum (vorbörslich: +1,29%), Coeur Mining (vorbörslich: +1,82%), Hecla Mining (vorbörslich: +10,47%), Conocophillips (vorbörslich: +2,08%), Peloton (vorbörslich: +11,60%) und Datadog (vorbörslich: +7,33%). Nach der Schlussglocke berichten ExpediaTrade DeskGilead SciencesWynn ResortsBlockAtlassianPinterestTake-Two InteractiveMP MaterialsAkamai TechnologiesDropboxLive Nation EntertainmentSoundHound AIMonster BeverageRocket Lab USA und Wheaton Precious Metals. Die vor Börsenstart veröffentlichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe kamen mit 226.000 nach zuvor 218.000 im Rahmen der Erwartungen (Konsensschätzung: 221.000) herein. Die Continuing Claims stiegen auf 1,974 Millionen und damit den höchsten Stand seit November 2021. Die Produktivität außerhalb der Landwirtschaft stieg im 2. Quartal überraschend deutlich um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal (Konsensschätzung: +2,0%). Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,61 Prozent fester.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SW2NVK Long Eli Lilly Faktor: 3
SW2NS3 Short Eli Lilly Faktor: -3
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Nachrichten zu Eli Lilly

Wer­bung

Analysen zu Eli Lilly

DatumRatingAnalyst
20.12.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
31.10.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
13.02.2024Eli Lilly and BuyJefferies & Company Inc.
05.10.2018Eli Lilly and OutperformBMO Capital Markets
25.07.2018Eli Lilly and NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
20.12.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
31.10.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
13.02.2024Eli Lilly and BuyJefferies & Company Inc.
05.10.2018Eli Lilly and OutperformBMO Capital Markets
08.06.2018Eli Lilly and OverweightCantor Fitzgerald
DatumRatingAnalyst
25.07.2018Eli Lilly and NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2017Eli Lilly and HoldArgus Research Company
20.03.2017Eli Lilly and NeutralUBS AG
22.07.2015Eli Lilly and Equal WeightBarclays Capital
08.01.2015Eli Lilly and HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2017Eli Lilly and UnderperformBMO Capital Markets
15.10.2012Eli Lilly and underperformJefferies & Company Inc.
30.06.2010Eli Lilly ErsteinschätzungSoleil Securities Group, Inc.
14.12.2009Eli Lilly sellGoldman Sachs Group Inc.
02.12.2009Eli Lilly sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Eli Lilly nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen