Rheinmetall - Highflyer im Korrekturmodus
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Bei einem der absoluten Topperformer der letzten Jahre sollten Anlegerinnen und Anleger derzeit ganz genau hinschauen. Schließlich steht bei der Rheinmetall-Aktie der kurzfristige Aufwärtstrend zur Disposition. Doch der Reihe nach: Zunächst weisen verschiedene Indikatoren (z. B. MACD, RSL) negative Divergenzen auf, d. h. die letzten Rekordstände bei 1.500/1.744/1.944 EUR wurden nicht mehr von Indikatorenseite bestätigt. Als Auslöser für eine Ausdehnung des jüngsten Luftholens definieren wir deshalb ein nachhaltiges Abgleiten unter die 38-Tages-Linie (akt. bei 1.740,91 EUR). Zusammen mit dem unteren Bollinger Band (akt. bei 1.659,67 EUR) und den jüngsten Verlaufstiefs entsteht hier eine absolute Schlüsselunterstützung. So hat die angeführte Glättung bereits fünf Mal in diesem Jahr als zuverlässiger „support“ fungiert. Fällt diese Bastion droht eine größere Korrektur, wobei die Hochpunkte bei 1.500/1.483 EUR den nächsten wichtigen Rückzugsbereich markieren. Unterhalb des beschriebenen Katalysators kann die jüngste Kursentwicklung zudem endgültig als kurzfristige Topformation mit einem kalkulatorischen Abschlagspotenzial von 200 EUR interpretiert werden.
Rheinmetall (Daily)

5-Jahreschart Rheinmetall

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen