 Euro am Sonntag-Titel Nachhaltige Geldanlagen: Der grüne Weg zu mehr RenditeMilliardeninvestitionen in Klimaschutz und strengere Regulierung sorgen für einen Boom bei grünen Anlagen. Wie Sie die besten Investments finden. mehr |
 Die richtigen Zutaten €uro-FondsNote: Das sind die besten Fonds und ETFs im OktoberEin konzentriertes Europa-Portfolio trägt nun Note 1, breite ETFs für europäische Aktien büßen eine Stufe ein. mehr |
 Langfrist-Analyse Top-Fondsklassiker unter der Lupe: Wo Anleger noch einsteigen können - wo besser nichtMehr als 1.000 Prozent auf der Langstrecke - die Erfolgsbilanz manches Fondsklassikers kann sich sehen lassen. Doch wie stehen die Portfolios aktuell da? mehr |
Werbung |
 Schmackhafte Mischung €uro-FondsNote: Das sind die besten Fonds und ETFs im AugustDer DJE Zins & Dividende verbessert sich auf Note 1, der SPDR S & P Global Dividend Aristocrats ETF büßt dagegen eine Note ein. Die Fonds-Auf- und -Absteiger. mehr |
 Euro am Sonntag-Fondscheck Fonds im Fokus: Carmignac PatrimoineEdouard Carmignac, Gründer der gleichnamigen Fondsboutique, zieht sich aus dem Management des ausgewogenen Mischfonds zurück. mehr |
 Euro am Sonntag-Fonds-Tipps Fette Renditen: Welche Fonds Anleger locken, welche nicht2018 ist ein spannendes Jahr für Portfoliomanager. Wer die Gewinner und Verlierer sind, wo sich die Weichen neu stellen. mehr |
 Euro am Sonntag-Fondsspecial FondsNoten: Das sind die besten Fonds im OktoberBestnote für Qualitätstitel: Ein schwankungsarmes Portfolio erhält die Note 1, und zwei Publikumslieblinge werden abgestuft. Die Fonds-Aufsteiger und -Absteiger sowie Erstbewertungen. mehr |
 Euro am Sonntag-Titel Deutschlands Fondselite: Fünf geniale Pärchen für Ihr DepotGute Rendite bei überschaubarer Volatilität - das erwarten Anleger von Mischfonds. Wer sie falsch kombiniert, erreicht das Gegenteil. €uro am Sonntag zeigt, wie es richtig geht. mehr |
 Euro am Sonntag-Fonds-Tipps €uroFondsNote: Das sind die Gewinner-Fonds im JuniDie neuen Ratings im Juni zeigen, welche Fonds auf Sicht von vier Jahren erfolgreich waren - und bei welchen es weniger gut lief. mehr |
 Euro am Sonntag-Fonds-Tipps Fonds-Stars im Test: Bert Flossbach und seine größten KonkurrentenDas laufende Jahr ist für Anleger herausfordernd. Wie sich die größten Multi-Asset-Fonds in den vergangenen Monaten geschlagen haben, wie sie für die Zukunft gerüstet sind. mehr |
 Euro am Sonntag-Meinung Greenback-Investments: Anleger im Dollar-BluesWer Kapitalanlagen hält, die in US-Dollar notieren, hat es derzeit nicht leicht: Wechselkurseffekte fressen oft die Rendite auf. Warum der Dollar schwächelt. mehr |
 Euro am Sonntag-Fondsspecial Fondspolicen: Alles, was die Police erlaubtDie Versicherer verkaufen immer mehr fondsgebundene Policen. Kunden sollten indes genau prüfen, in welches Konstrukt sie einzahlen und welche Fonds ihnen die Gesellschaften anbieten. mehr |
 Euro am Sonntag-Titel Börsenrally: So geht es weiter bei DAX & CoWie die Strategen von Top-Mischfonds die Lage sehen, wie sie sich positionieren, was sie empfehlen. mehr |
 Euro am Sonntag-Interview Carmignac-Stratege Léroux: "Mehr Gewicht für Zykliker"Der Chef der Abteilung Cross Asset des französischen Vermögensverwalters Carmignac, Frédéric Léroux, über die aktuelle Ausrichtung der milliardenschweren Fonds. mehr |
 Euro am Sonntag-Check Brexit-Beben: So handeln Fonds-Profis in der KriseDie Anleger vertrauen ihnen Milliarden an, um vor Turbulenzen geschützt zu sein. €uro am Sonntag hat sich die Reaktionen der Top-Fondsmanager auf das Brexit-Votum angesehen. mehr |
 Euro am Sonntag-Analyse Top-Mischfonds: Wer den richtigen Riecher hatDie ersten Monate des Jahres waren turbulent. €uro am Sonntag analysiert, wie sich die beliebtesten Mischfonds geschlagen haben. mehr |
 Euro am Sonntag-Titel Mischfonds: Die besten Fondsmanager für Ihr GeldMischfonds sind Anlegers Lieblinge: die Flaggschifffonds von Carmignac, Flossbach von Storch und Co. Doch stimmt auch die Qualität bei den milliardenschweren Portfolios? mehr |
 Altersvorsorge Fondspolicen: Mehr schlecht als rechtAuf der Suche nach Rendite setzen Anleger auf fondsgebundene Lebensversicherungen. Deren Qualität ist oft mäßig. mehr |
 Interview mit Rose Ouahba Carmignac Patrimoine: Warum der Fonds schwächeltDas Mischfonds-Flaggschiff der Franzosen hat Schwächen. Fondsmanagerin Rose Ouahba erklärt, wie sie gegensteuern will, wo die Risiken an den Börsen liegen, welche Titel attraktiv sind. mehr |
 Größe kostet Prozente €uro-FondsNote: Die Fonds-Renner im JanuarEuropas größter Mischfonds, der M & G Optimal Income, verliert nicht nur an Schwung, sondern auch seine Bestnote. Dagegen läuft es bei Jan Ehrhardt richtig gut. mehr |
 Test der Defensiven Testfall Börsenbeben: Welche Mischfonds die besten sindZuletzt rumpelte es an den Börsen kräftig - ein Umfeld, in dem Manager flexibler Fonds ihr Können beweisen mussten. Fünf Publikumslieblinge unter der Lupe. mehr |
 Euro am Sonntag-Titel Absturz an den Börsen: War's das jetzt?Die Angst vor Konjunkturproblemen und Krisen hat auch den DAX auf Talfahrt geschickt. Nun heißt es Nerven bewahren, denn die Kurse könnten sich schon bald wieder in Richtung Allzeithoch bewegen. mehr |
 Marktrisiken managen Absicherungsstrategien: Airbag fürs DepotMischfonds wollen Anleger vor hohen Verlusten schützen. Wie die Manager der beliebtesten Produkte dabei vorgehen, wie sie aktuell positioniert sind. mehr |
19.05.14 | | Edouard Carmignac: Das ist unsere Kultur (finanzen.net) |
10.04.14 | | Die größten Fonds Deutschlands - Fondsanalyse (ac) |