Heute im Fokus

DAX schließt mit Gewinn -- Dow in Grün -- Trump: Softbank investiert 50 Mrd. Dollar in USA -- EU-Strafe von knapp 500 Millionen Euro gegen drei Großbanken -- Tesla, Apple, VW, Steinhoff im Fokus

aktualisiert 07.12.16 22:22 Uhr

Renzi reicht Rücktritt ein. Abbott bläst geplante Übernahme von Alere ab. US-Rohöllagerbestände fallen erneut. Italien tüftelt an Rettungsplan für Krisenbank Monte Paschi. Erdogan - Türkei im Visier von Währungsspekulanten. Fitbit filetiert Smartwatch-Pionier Pebble.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt konnte am Mittwoch deutlich zulegen und hat im Handelsverlauf sogar ein neues Jahreshoch bei 10.988,79 Punkten erreicht.

Der DAX stieg bereits zum Börsenstart kräftig und schloss am Ende mit einem Plus von 1,96 Prozent bei 10.986,69 Punkten. Damit rückte auch die Marke von 11.000 Punkten immer näher. Auch der TecDAX startete fester und ging mit einem Zuwachs von 1,1 Prozent bei 1.718 Zählern in den Feierabend.

Schon kurz nach Handelsstart konnte der deutsche Leitindex ein neues Jahreshoch markieren und stieg daraufhin weiter. "Die Jahresend-Rally läuft", so Petra von Kerssenbrock, Marktanalystin der Commerzbank.

Die Aufholjagd im DAX hatte zum Wochenstart begonnen, als die gescheiterte Verfassungsreform in Italien die Märkte weitgehend kalt gelassen hatte. Stattdessen habe die Regierungskrise in Italien aber eine neue geldpolitische Fantasie entfacht, schrieb Jochen Stanzl von CMC Markets. Alle Blicke richten sich nun auf die Europäische Zentralbank (EZB), die an diesem Donnerstag ihren Leitzinsentscheid bekannt geben wird.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Italienischer Regierungschef Renzi zurückgetreten - Nachfolge unklar
Italienischer RegierungschefApple-ÜbernahmenLinde / PraxairSoftbankMonte dei PaschiItaliens Haushalt verabschiedetEU-Strafe für Großbanken

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten