Chinesische Medien: Mehrere iPhone-Geräte in Brand geraten oder explodiert

Mehrere chinesische iPhone-Besitzer haben sich laut chinesischer Medien über erhebliche Probleme mit ihren Apple-Geräten beschwert. Acht iPhone-Geräte sollen in Brand geraten oder explodiert sein.
Werte in diesem Artikel
Eine staatliche chinesische Verbraucherorganisation hat von mehreren iPhone-Nutzern berichtet, die sich über schwerwiegende Probleme mit ihren iPhones beklagt haben. Acht Geräte sollen sogar Feuer gefangen haben oder gar explodiert sein. So zitiert die Organisation etwa eine Frau, die monierte, ihr iPhone 6S Plus sei im August explodiert. Bei der Explosion sei der Bildschirm zerstört worden. Zwar habe Apple der Kundin ein neues Gerät geliefert, zu den Hintergründen des Vorfalls habe sich das Unternehmen jedoch bislang nicht geäußert.
Chinesische Verbraucherschützer: "Apple soll sich verantwortungsbewusst zeigen"
Apple solle sich "den Kunden gegenüber verantwortungsbewusst zeigen", so die Verbraucherschützer, "ein großer Teil der Beschwerden" werde nicht effizient verarbeitet. Vor allem in den vergangenen zwei Monaten seien bei der Organisation sechsmal so viele Beschwerden über Apple eingegangen wie zuvor. Auch das plötzliche Abschalten von iPhones 6 und 6S, trotz genügend Akkuladung, sei Gegenstand von Beschwerden gewesen.Noch keine Stellungnahme von Apple
Zwar hatte Apple den chinesischen Kunden im November angeboten, die fehlerhaften Akkus der 6S-Modelle auszutauschen, doch betonte der Konzern, es handle sich dabei nicht um ein Sicherheitssystem. Zu den in Brand geratenen und explodierten iPhones, um die es im jüngsten Bericht der Shanghaier Verbraucherorganisation geht, hat Apple jedoch bislang noch nicht Stellung bezogen.Noch frisch im Gedächtnis dürfte zudem das Debakel rund um das Samsung Galaxy Note 7 sein. Der Apple-Konkurrent aus Südkorea musste die Produktion des Smartphones vollständig einstellen, nachdem das Unternehmen die Probleme mit den explodierenden Akkus nicht unter Kontrolle bekam.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Apple
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen