Heute im Fokus

DAX mit freundlichem Jahresabschluss -- Wall Street dreht ins Minus -- EU erlaubt Italien Rettung von Monte dei Paschi -- US-Behörden geben KUKA-Übernahme durch Midea frei

aktualisiert 30.12.16 22:10 Uhr

Österreich will mit anderen Ländern gegen Pkw-Maut vorgehen. Eurokurs im US-Handel kaum verändert. Deutsche-Bank-AR-Chef bekennt sich zu Investmentbanking. Warten auf Anzeichen für Anstieg der Kerninflation. Das sind Auswirkungen des Euro-Sinkflugs. Die Tops und Flops im MDax 2016. Welche DAX-Konzerne steigern ihre Dividenden für 2017? Bild-Herausgeber Diekmann verlässt Axel Springer. VW wirbt für Rückruf - aber noch nicht alle Umrüstungen genehmigt.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich im Freitagshandel zurückhaltend.

Zur Börseneröffnung hatte der DAX noch leicht nachgegeben, im weiteren Handelsverlauf drehte er aber ins Plus und schloss 0,26 Prozent fester bei 11.481,06 Zählern. Der TecDAX ging nach einem schwachen Start 0,1 Prozent leichter bei 1.812 Punkten in den vorzeitigen Feierabend.

Das Handelsumfeld blieb zu Wochenschluss mangels klarer Impulse von den Weltbörsen und einer nur dünnen Agenda ähnlich ruhig wie an den vergangenen Tagen. Hinzu kam, dass an diesem Freitag nur verkürzt gehandelt wurde. Statt um 17.30 Uhr schloss der DAX bereits um 14.00 Uhr. In London endete der Handel um 13.30 Uhr MEZ.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

US-Behörden geben KUKA-Übernahme durch Midea frei - KUKA-Aktie steigt
KUKAVerlierer-Aktien 2016Monte dei PaschiCommerzbankRückblick 2016VolkswagenMonte dei Paschi

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten