Börse Zürich: SPI am Mittag leichter

09.10.2025 12:25:56

SPI-Handel aktuell.

Um 12:09 Uhr sinkt der SPI im SIX-Handel um 0,01 Prozent auf 17.418,40 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,219 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,049 Prozent fester bei 17.428,36 Punkten, nach 17.419,74 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SPI lag am Donnerstag bei 17.391,35 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17.443,93 Punkten erreichte.

SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn stieg der SPI bereits um 1,22 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.09.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 17.025,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.07.2025, wies der SPI einen Wert von 16.679,99 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, stand der SPI noch bei 16.168,60 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 12,24 Prozent. Bei 17.443,93 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell mobilezone (+ 11,41 Prozent auf 12,30 CHF), Orior (+ 6,51 Prozent auf 13,42 CHF), Emmi (+ 4,54 Prozent auf 737,00 CHF), ams-OSRAM (+ 3,66 Prozent auf 11,89 CHF) und Meier Tobler (+ 3,19 Prozent auf 38,85 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen ASMALLWORLD (-5,56 Prozent auf 0,85 CHF), Addex Therapeutics (-5,26 Prozent auf 0,06 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,10 Prozent auf 0,18 CHF), Molecular Partners (-3,83 Prozent auf 2,89 CHF) und Leonteq (-3,64 Prozent auf 16,42 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 1.865.194 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 258,579 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. OC Oerlikon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,88 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema