Freundlicher Handel in Zürich: SPI letztendlich mit Kursplus
Der SPI kletterte im SIX-Handel letztendlich um 0,27 Prozent auf 16.531,70 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,113 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,310 Prozent auf 16.537,90 Punkte an der Kurstafel, nach 16.486,77 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16.505,37 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16.599,42 Einheiten.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, den Stand von 16.605,15 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.05.2025, wies der SPI einen Stand von 16.660,38 Punkten auf. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 05.08.2024, bei 15.376,36 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6,53 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell ASMALLWORLD (+ 9,80 Prozent auf 1,12 CHF), Curatis (+ 9,55 Prozent auf 12,05 CHF), Kardex (+ 7,31 Prozent auf 323,00 CHF), Perrot Duval SA (+ 6,80 Prozent auf 55,00 CHF) und INTERROLL (+ 6,70 Prozent auf 2.390,00 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen OC Oerlikon (-8,76 Prozent auf 3,52 CHF), BioVersys (-6,91 Prozent auf 31,00 CHF), Gurit (-6,21 Prozent auf 13,90 CHF), Ascom (-4,02 Prozent auf 3,83 CHF) und LEM (-3,57 Prozent auf 622,00 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 4.281.467 Aktien gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 228,323 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die Varia US Properties-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,60 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com