SPI aktuell

Zurückhaltung in Zürich: SPI verbucht schlussendlich Abschläge

23.10.25 17:57 Uhr

Zurückhaltung in Zürich: SPI verbucht schlussendlich Abschläge | finanzen.net

Wenig Veränderung war letztendlich in Zürich zu beobachten.

Werte in diesem Artikel

Letztendlich schloss der SPI am Donnerstag nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 17.325,90 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,242 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,158 Prozent auf 17.323,94 Punkte an der Kurstafel, nach 17.351,42 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.374,40 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 17.312,62 Einheiten.

So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn sank der SPI bereits um 0,024 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2025, wurde der SPI mit 16.803,45 Punkten gehandelt. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 23.07.2025, mit 16.831,13 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wies der SPI einen Stand von 16.163,27 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 11,65 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17.480,75 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14.361,69 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Adval Tech (+ 12,68 Prozent auf 46,20 CHF), Montana Aerospace (+ 10,13 Prozent auf 29,90 CHF), BACHEM (+ 7,47 Prozent auf 57,55 CHF), Addex Therapeutics (+ 6,56 Prozent auf 0,07 CHF) und PolyPeptide (+ 6,06 Prozent auf 26,25 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen ASMALLWORLD (-8,47 Prozent auf 0,81 CHF), Edisun Power Europe (-7,33 Prozent auf 55,60 CHF), lastminutecom (-6,34 Prozent auf 13,30 CHF), BioVersys (-5,56 Prozent auf 22,10 CHF) und ams-OSRAM (-5,53 Prozent auf 11,61 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.333.373 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 252,665 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,74 Prozent bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu ams-OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu ams-OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
13.10.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
03.10.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
16.09.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
04.08.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
29.07.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.10.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
03.10.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
04.08.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
29.07.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
29.07.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.09.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
23.07.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.11.2023ams UnderweightBarclays Capital
29.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
28.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
04.05.2022ams UnderweightBarclays Capital
06.04.2022ams UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ams-OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen