Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX schlussendlich schwächer

04.07.2025 17:58:43

Der TecDAX gönnte sich heute eine Verschnaufpause.

Zum Handelsschluss bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,20 Prozent tiefer bei 3.873,61 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 644,096 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,478 Prozent leichter bei 3.862,79 Punkten, nach 3.881,36 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des TecDAX lag am Freitag bei 3.880,54 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.854,04 Punkten erreichte.

TecDAX-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche fiel der TecDAX bereits um 0,564 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 04.06.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.925,96 Punkten. Der TecDAX stand vor drei Monaten, am 04.04.2025, bei 3.318,31 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.07.2024, lag der TecDAX noch bei 3.347,90 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 12,72 Prozent nach oben. Bei 3.973,18 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. 3.010,36 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit IONOS (+ 3,49 Prozent auf 38,60 EUR), HENSOLDT (+ 3,17 Prozent auf 97,55 EUR), United Internet (+ 1,94 Prozent auf 24,20 EUR), EVOTEC SE (+ 0,87 Prozent auf 7,20 EUR) und ATOSS Software (+ 0,72 Prozent auf 139,80 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil CANCOM SE (-3,30 Prozent auf 26,40 EUR), Nagarro SE (-2,41 Prozent auf 58,60 EUR), Siltronic (-2,01 Prozent auf 39,94 EUR), Nordex (-1,62 Prozent auf 18,17 EUR) und Bechtle (-1,05 Prozent auf 37,72 EUR).

Welche Aktien im TecDAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 3.836.538 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 301,212 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte

In diesem Jahr weist die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. freenet-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,57 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema