10 Prozent mehr pro Jahr

Talanx peilt mittelfristig Milliardengewinn an

17.04.13 12:28 Uhr

Der Versicherungskonzern Talanx setzt sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele.

Werte in diesem Artikel
Aktien

336,30 EUR -11,70 EUR -3,36%

264,00 EUR -0,20 EUR -0,08%

114,70 EUR -2,10 EUR -1,80%

Indizes

2.007,6 PKT -47,9 PKT -2,33%

23.476,3 PKT -589,1 PKT -2,45%

525,2 PKT -12,9 PKT -2,39%

197,3 PKT -4,8 PKT -2,39%

552,7 PKT -13,8 PKT -2,44%

5.173,6 PKT -146,3 PKT -2,75%

497,0 PKT -15,6 PKT -3,04%

12.329,3 PKT -306,9 PKT -2,43%

30.324,1 PKT -680,4 PKT -2,19%

8.429,9 PKT -79,3 PKT -0,93%

9.088,1 PKT -223,9 PKT -2,40%

4.380,6 PKT -87,7 PKT -1,96%

Der Nettogewinn soll mittelfristig den Bereich von einer Milliarde Euro erreichen, wie aus den neuen Wachstumsplänen des Vorstands hervorgeht. "Der Konzern strebt über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren an, das Ergebnis im Durchschnitt um zehn Prozent pro Jahr zu steigern", teilte das Unternehmen mit Marken wie HDI, HDI-Gerling und Targo Versicherung am Mittwoch anlässlich einer Investorenveranstaltung in Hannover mit.

Wer­bung

    Die Talanx-Aktie reagierte mit Kursgewinnen auf die Nachrichten. Zur Mittagszeit lag das Papier mit 0,46 Prozent im Plus bei 23,95 Euro und gehörte damit zu den stärkeren Werten im MDAX. Der Versicherungskonzern, dem auch die Mehrheit am weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück gehört, ist seit Oktober an der Börse gelistet. Dank des Rekordgewinns seiner Tochter verdiente Talanx im vergangenen Jahr 630 Millionen Euro und damit so viel wie nie zuvor.

    Für das laufende Jahr peilt der Allianz-Konkurrent einen Gewinn von mehr als 650 Millionen Euro an. Eine jährliche Steigerung um zehn Prozent ergäbe bis zu den Jahren 2017/2018 einen Wert von gut einer Milliarde Euro. Von dem Gewinn sollen jeweils 35 bis 45 Prozent als Dividende an die Aktionäre fließen. Erreichen will Talanx-Chef Herbert Haas seine neuen Ziele mit einem Mix aus zusätzlichem Geschäft, vor allem im Ausland, und Einsparungen im Versicherungsbetrieb.

    So soll die Privat- und Firmenversicherung ihre Beitragseinnahmen im Ausland um rund zehn Prozent pro Jahr steigern, in Deutschland ist hier allenfalls eine leichte Steigerung geplant. Spürbar wachsen soll die Industrieversicherung, nämlich um jährlich drei bis fünf Prozent. Für Schaden-Rückversicherung hat der Vorstand im Schnitt eine Steigerung um drei bis fünf Prozent, in der Personen-Rückversicherung um fünf bis sieben Prozent im Auge.

Wer­bung

    Zugleich sollen die Aufwendungen für Schäden, Verwaltung und Vertrieb deutlich unterhalb den Beitragseinnahmen bleiben. Handlungsbedarf besteht dazu vor allem im Deutschlandgeschäft, wo die sogenannte Schaden-Kosten-Quote im vergangenen Jahr noch über der kritischen Marke von 100 Prozent gelegen hatte. Sie soll nun auf 97 Prozent oder tiefer sinken.

    Talanx zieht hierzulande gerade ein Sparprogramm durch. Vor einem Jahr setzte das Management 730 der rund 5.600 Jobs im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden auf die Streichliste. Wegen der niedrigen Zinsen für als sicher geltende Anlageformen können Versicherer niedrige Prämieneinnahmen immer weniger durch Kapitalerträge ausgleichen./stw/zb/

HANNOVER (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Talanx AG

Wer­bung

Analysen zu Talanx AG

DatumRatingAnalyst
11.06.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.06.2025Talanx HaltenDZ BANK
16.05.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Talanx HoldDeutsche Bank AG
20.03.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
11.06.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.05.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.01.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.12.2024Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
05.06.2025Talanx HaltenDZ BANK
20.03.2025Talanx HoldDeutsche Bank AG
19.03.2025Talanx HaltenDZ BANK
05.12.2024Talanx HoldDeutsche Bank AG
15.08.2024Talanx HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.01.2018Talanx VerkaufenDZ BANK
13.11.2017Talanx VerkaufenDZ BANK
13.11.2017Talanx SellBaader Bank
21.09.2017Talanx SellBaader Bank
14.08.2017Talanx VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Talanx AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen