Die 10 wichtigsten Fakten zum Wochenhalbzeit-Handel - Heiße Aktien: Tesla, SAP und IBM legen Bilanzen vor

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX-Anleger warten auf neue Impulse
Der DAX tendiert rund eine Stunde vor dem Erklingen der Startglocke minimale 0,10 Prozent leichter auf 24.306,50 Punkten.
2. Börsen in Fernost uneins
In Tokio steigt der Nikkei 225 marginal um 0,04 Prozent auf 49.339,60 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland geht es für den Shanghai Composite unterdessen um 0,04 Prozent nach unten auf 3.914,85 Zähler.
In Hongkong fallen die Abschläge noch stärker aus: Der Hang Seng verliert derzeit 0,90 Prozent auf 25.793,27 Einheiten.
3. Netflix-Aktie knickt ein: Netflix enttäuscht mit Gewinnplus im dritten Quartal
Als erster großer US-Techkonzern hat Netflix am Dienstag seine Bücher geöffnet. So fiel die Quartalsbilanz des Streamingriesen aus. Zur Nachricht
4. TeamViewer-Aktie: Softwareanbieter bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer
Der Softwareanbieter TeamViewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr. Zur Nachricht
5. Tesla, SAP und IBM legen Bilanzen offen
Nach US-Börsenschluss präsentieren Tesla, SAP und IBM ihre Zahlenwerke für das jüngst abgelaufene Quartal. Was Analysten erwarten
6. Mercedes-Aktie: Gesamte Autobranche von Knappheit bei Nexperia betroffen
Wegen der Ereignisse rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia und den damit verbundenen Risiken für die Lieferkette warnt Mercedes-Benz vor den Auswirkungen für die gesamte Autobranche. Zur Nachricht
7. Aktien von Microsoft, Apple & Google im Blick: OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein - eigener Browser
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser heraus. Zur Nachricht
8. BVB-Aktie: Sieg bei Kopenhagen und Moukoko - Nmecha überragend
Den Endspurt sah der Held des Abends ganz gemütlich und dick eingepackt von der Bank. Zur Nachricht
9. Ölpreise ziehen an
Die Ölpreise legen zur Wochenmitte klar zu.
10. Euro minimal höher
Der Euro tendiert am Mittwochmorgen etwas fester auf 1,16128 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: fotogestoeber / Shutterstock.com