United Internet schließt Kapitalerhöhung ab

Der Internet-Konzern United Internet hat seine Kapitalerhöhung abgeschlossen und dabei rund 352 Millionen Euro erlöst.
Werte in diesem Artikel
Die 11 Millionen neuen Aktien seien für jeweils 32 Euro an institutionelle Anleger gegangen, teilte das TecDAX-Schwergewicht am Dienstag in Montabaur mit. Die neuen Aktien sollen voraussichtlich am 17. September zum Handel zugelassen werden. Von dem Erlös der Kapitalerhöhung, durch die das Grundkapital um 5,7 Prozent steigt, will das Unternehmen seine Kasse nach der jüngsten Einkaufstour wieder füllen.
Zuletzt hatte United Internet die Komplettübernahme des Glasfaserbetreibers Versatel für rund 586 Millionen Euro angekündigt. Zudem war der Internet-Konzern mit einem Anteil von 10,6 Prozent bei der an die Börse strebenden Berliner Startup-Schmiede Rocket Internet eingestiegen. Dafür hatte United Internet 435 Millionen Euro hinblättern müssen.
ANALYSTEN WEITER OPTIMISTISCH
Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel wegen der Kapitalerhöhung leicht auf 36,60 Euro gesenkt. Die Einstufung mit "Buy" blieb bestehen. Die aktuelle Kursschwäche biete eine Kaufgelegenheit. Die Kapitalmaßnahme sei im Kontext mit der jüngsten Übernahme des Festnetzanbieters Versatel zu sehen, die er für strategisch sinnvoll und wertsteigernd hält.
Die Commerzbank hat dagegen die Einstufung auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Die Kapitalerhöhung komme schneller und in geringerem Umfang als erwartet. Der Internetkonzern erhalte damit weiteren Spielraum für Zukäufe. Zunächst könnten dabei weitere Anteile an Rocket Internet auf dem Plan stehen, um auch nach deren Börsengang mit über zehn Prozent beteiligt zu bleiben./mne/zb
MONTABAUR (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf United Internet
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf United Internet
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere United Internet News
Bildquellen: A. Hesse
Nachrichten zu United Internet AG
Analysen zu United Internet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | United Internet Buy | UBS AG | |
14.05.2025 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
13.05.2025 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | United Internet Buy | UBS AG | |
28.04.2025 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | United Internet Buy | UBS AG | |
14.05.2025 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
13.05.2025 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | United Internet Buy | UBS AG | |
09.04.2025 | United Internet Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
25.11.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
18.11.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
29.07.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.06.2024 | United Internet Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.07.2023 | United Internet Hold | HSBC | |
17.07.2019 | United Internet Underperform | Macquarie Research | |
04.12.2015 | United Internet Sell | Citigroup Corp. | |
09.09.2015 | United Internet Sell | Citigroup Corp. | |
20.08.2015 | United Internet Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für United Internet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen