Google und Levi's bringen erste smarte Jacke auf den Markt

Das Smartphone während der Fahrt allein durch ein Kleidungsstück bedienen: Diese Vision wird nun wahr. Mit der ungewöhnlichen Kooperation zwischen dem Tech-Riesen Google und dem Jeans-Urgestein Levi's.
Werte in diesem Artikel
Bereits vor zwei Jahren auf der jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O im Moscone Center in San Francisco, Kalifornien, stellte die Abteilung "Advanced Technology and Projects" ein neues Projekt vor, welches es ermöglichen soll, technische Geräte durch herkömmliche Kleidungsstücke zu steuern. Das erste Stück aus der Kollektion kommt im Herbst dieses Jahres nun in die Läden.
Googles "Project Jacquard"
Das "Project Jaquard" hat es sich zur Aufgabe gemacht, alltägliche Kleidungsstücke zu "interaktiven Oberflächen" zu machen. So soll es möglich sein, Interaktivität in jedes Standard-Kleidungsstück zu integrieren. Alltägliche Objekte wie Kleidung und Möbelstücke könnten so durch eine besondere Technik zu bedienbaren Benutzeroberflächen erweitert werden. Funktionieren soll das ganze recht einfach: In den Stoff der Textilien werden elektrische Leiterbahnen eingewebt. Diese sind wiederum in der Lage Druck und Bewegung zu erkennen und diese via Bluetooth an ein Endgerät weiterzuleiten.
Google kooperiert mit Levi's
Kurz nach dem Start des "Project Jaquard" konnte Google bereits einen Big Player des Textilbusiness für seine Idee gewinnen: Den Jeans-Riesen Levi's. Auf der diesjährigen SXSW, einer jährlich stattfindenden Tech-Messe in Austin, wurde das Ergebnis der Google-Levi's Kooperation nun vorgstellt: Eine interaktive Jeansjacke, "Levi’s Commuter x Jacquard by Google Trucker Jacket", kurz "Commuter".
"Commuter" kostet 350 Dollar
Die "Commuter" verkörpert das erste Kleidungsstück, das aus dem Google-Projekt mit hilfe des Jeans-Produzenten Levi's nun endlich in die Läden kommt. Durch Wischen und Druck am linken Jackenärmel können Befehle an das Smartphones gesendet werden, ohne den Blick z.B. beim Fahradfahren von der Straße abwenden zu müssen. Gesteuert werden können unter anderem die Musiklautstärke, die Annahme von Telefonaten und die Navigation. Auch kann der Träger der "Commuter"-Jacke sein Smartphone nach Ortsangaben fragen. Verbunden sind das Smartphone und die smarte Jacke via Bluetooth. Die dazugehörige Hardweare versteckt sich unsichtbar in einem sogenannten "Smart Tag". Dieser unterscheidet sich in keinster Weise von den anderen Jackenknöpfen und bleibt somit fast unsichtbar. Durch Aufleuchten wird ein eingehender Anruf signalisiert. Platziert ist der Tag ebenfalls am unteren Rand des linken Ärmels und somit problemlos mit dem anderen Arm zu erreichen.
Aufladen kann man das Kleidungsstück ganz einfach per USB am Computer oder an der häuslichen Steckdose. Die Laufzeit des Designer-Teils beträgt circa zwei Tage. Trotz der technischen Finesse kann "Commuter" ganz einfach in die Waschmaschine gesteckt werden. Nur die herausnehmbare Bluetooth-Manschette, welche exklusiv von Levi's entwickelt wurde, sollte vor jeden Waschgang entfernt werden.
Im Herbst 2017 kommt die smarte Jacke dann in den Handel. Erworben werden kann das Schmuckstück für den Kleiderschrank und sportliche Aktivitäten für 350 US-Dollar. Ebenfalls versprechen Google und Levi's neben der Ausweitung der Technik auf weitere Kleidungsstücke auch die Integration neuer Features.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images, Google
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 28.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 14.08.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 24.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 16.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
| 22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
| 24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
| 19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
| 16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
| 08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
