ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Kein "Worst-Case-Szenario"

Pharmakonzerne kommen bei Treffen mit Trump offenbar glimpflich davon

01.02.17 10:57 Uhr

Pharmakonzerne kommen bei Treffen mit Trump offenbar glimpflich davon | finanzen.net

Die Pharmabranche ist nach Meinung von Experten bei ihrem jüngsten Treffen mit US-Präsident Donald Trump noch einmal davongekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

251,35 EUR -2,50 EUR -0,98%

715,00 EUR 10,80 EUR 1,53%

164,06 EUR -1,10 EUR -0,67%

75,50 EUR 0,40 EUR 0,53%

104,08 CHF -0,44 CHF -0,42%

Das "Worst-Case Scenario", das die Regierung die Medikamentenpreise festsetzt, wurde demnach unwahrscheinlicher.

Wer­bung

Trump hatte die Pharmakonzerne im Wahlkampf und auch danach mit harschen Aussagen attackiert und damit ihre Aktienkurse unter Druck gesetzt. Am Dienstag erholten sich die Kurse von Pharma- und Biotech-Werten weiter.

Bei dem Treffen sei Trump weniger angriffslustig gewesen, meinte Jeff Jonas, Portfolio-Manager bei der Investmentfirma Gabelli & Co., gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Präsident hätte das Thema Medikamentenpreise viel stärker betonen oder von einer staatlichen Preisfestsetzung sprechen können.

Das Treffen könnte den Weg zu einer Übereinkunft zwischen der Branche und Trump ebnen, sagte Rick Weissenstein von der Investmentfirma Cowen Groupon. Diesen Deal könne Trump dann als Sieg feiern, den die Branche aber mittragen könne, spekulierte Weissenstein.

Wer­bung

"Für die Trump-Regierung steht das Thema ganz oben", sagte Dan Mendelson, Chef der Beratungsfirma Avalere Health. Es sei ein populistisches Thema, bei dem die neue US-Regierung bei der Bevölkerung punkten könne.

Trump sorgte bei den Unternehmenschefs laut Beobachtern sogar für gute Laune, als er über Steuersenkungen und beschleunigte Zulassungen sprach. Zudem wolle er die Branche gegen andere Länder verteidigen, die die Medikamente billiger anböten. Auf der anderen Seite wiederholte er Forderungen, dass die US-Unternehmen wieder mehr im Inland produzieren müssten - trotz höherer Kosten. Zudem werde er alles ablehnen, was neuen Firmen den Markteintritt schwieriger mache. Seine Forderung nach niedrigeren Medikamentenpreisen bekräftigte er.

Bei dem Treffen waren für die Branche die Chefs von Merck & Co, Eli Lilly, Celgene, Johnson & Johnson, Amgen und der Schweizer Novartis vor Ort sowie der Leiter des Branchenverbands Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA). Trump hatte vor kurzem auch die Autobauer eingeladen und Strafzölle für Importe angedroht./stk/das/fbr

WASHINGTON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amgen und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amgen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amgen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: John Moore/Getty Images, Jeff Swensen/Getty Images

Nachrichten zu Eli Lilly

Wer­bung

Analysen zu Eli Lilly

DatumRatingAnalyst
20.12.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
31.10.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
13.02.2024Eli Lilly and BuyJefferies & Company Inc.
05.10.2018Eli Lilly and OutperformBMO Capital Markets
25.07.2018Eli Lilly and NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
20.12.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
31.10.2024Eli Lilly BuyJefferies & Company Inc.
13.02.2024Eli Lilly and BuyJefferies & Company Inc.
05.10.2018Eli Lilly and OutperformBMO Capital Markets
08.06.2018Eli Lilly and OverweightCantor Fitzgerald
DatumRatingAnalyst
25.07.2018Eli Lilly and NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2017Eli Lilly and HoldArgus Research Company
20.03.2017Eli Lilly and NeutralUBS AG
22.07.2015Eli Lilly and Equal WeightBarclays Capital
08.01.2015Eli Lilly and HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2017Eli Lilly and UnderperformBMO Capital Markets
15.10.2012Eli Lilly and underperformJefferies & Company Inc.
30.06.2010Eli Lilly ErsteinschätzungSoleil Securities Group, Inc.
14.12.2009Eli Lilly sellGoldman Sachs Group Inc.
02.12.2009Eli Lilly sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Eli Lilly nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen