Wegen Neuorganisation

Talanx kappt Gewinnziel und beerdigt klassische Lebensversicherung - Aktie schwach

29.07.15 17:00 Uhr

Talanx kappt Gewinnziel und beerdigt klassische Lebensversicherung - Aktie schwach | finanzen.net

Als einer der ersten großen Versicherer steigt der Talanx-Konzern ganz aus dem Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen in Deutschland aus und kappt im gleichen Zug seine Gewinnprognose.

Werte in diesem Artikel
Aktien

111,40 EUR 0,10 EUR 0,09%

Der MDAX-Konzern mit Marken wie HDI und Neue Leben kündigte am Dienstagabend die Neuorganisation des Deutschlandgeschäfts an und kappte zugleich seine Gewinnprognose. Der Nettogewinn dürfte in diesem Jahr statt über 700 Millionen nur 600 bis 650 Millionen Euro betragen. Ab Ende 2016 will das Unternehmen für alle seine deutschen Marken nur noch neuartige Lebens- und Rentenversicherungen ohne Garantiezins anbieten.

Wer­bung

Hintergrund sind vor allem die anhaltend niedrigen Zinsen, die der Branche das Leben schwer machen. Kunden mit alten Policen-Lebensversicherungen können unterdessen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs bei Rückabwicklung des Vertrages auf eine höhere Rückzahlung hoffen.

Die neuartigen Verträge sollen Talanx Kapital sparen, den Kunden aber höhere Renditechancen bieten. Dazu werden die Überschüsse, die Versicherer jedes Jahr neu festsetzen, jährlich gutgeschrieben. Den Erhalt der Beiträge garantiert der Versicherer aber erst zum Ende der Laufzeit, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Wer seinen Vertrag vorzeitig kündigt, muss nehmen, was gerade da ist. Der Garantiezins, der vom Bundesfinanzministerium auf Empfehlung von Versicherungsmathematikern und der Finanzaufsicht Bafin festgesetzt wird, entfällt.

Auch andere Versicherer wie der Generali-Konzern mit Marken wie AachenMünchener verabschieden sich daher teilweise von den klassischen Modellen der Lebens- und Rentenversicherung. Marktführer Allianz hält zwar daran fest, hat aber schon länger Produkte ohne Garantiezins im Angebot.

Wer­bung

Denn den Unternehmen fällt es immer schwerer die hohen Garantieversprechen der Vergangenheit zu erwirtschaften. Der Garantiezins liegt für Neuverträge inzwischen zwar nur noch bei 1,25 Prozent. Bei Altverträgen sind es aber noch bis zu 4 Prozent.

Hinzu kommen härtere Kapitalanforderungen ab Anfang 2016. Die Finanzaufsicht Bafin mahnte am Mittwoch, die Unternehmen müssten sich anstrengen, ihre Kapitalbasis zu stärken. Zwar sieht die Behörde die Branche sei für die strengeren Vorschriften nach dem Regelwerk "Solvency II" gerüstet. Ohne Übergangsmaßnahmen hätten bei fast der Hälfte der befragten Unternehmen die Eigenmittel zum Stichtag 31. Dezember 2014 unter den härteren Anforderungen gelegen. Insgesamt ergäbe sich für diese Unternehmen dann eine Lücke von etwa 12 Milliarden Euro.

Wer gegen den Abschluss einer Policen-Lebensversicherung erfolgreich Widerspruch eingelegt hat, kann bei der Rückabwicklung des Vertrages auf eine höhere Rückzahlung hoffen. Das ergibt sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Mittwoch. Danach muss sich der Kunde zwar den während der Zeit genossenen Versicherungsschutz anrechnen lassen, nicht jedoch die Abschluss -und Versicherungskosten. (Az.: IV ZR 384/14 u.a.).

Wer­bung

Das Urteil betrifft Lebensversicherungen, die zwischen 1994 und 2007 nach dem Policenmodell zustande gekommen sind. Dabei erhielt der Kunde sämtliche Unterlagen erst mit dem Versicherungsschein. Er hatte die Möglichkeit, ab Erhalt der Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist zu widersprechen. Seit 2008 gibt es dieses Modell nicht mehr./mar/stw/she

dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Talanx

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Talanx

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Talanx

Nachrichten zu Talanx AG

Wer­bung

Analysen zu Talanx AG

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.08.2025Talanx HaltenDZ BANK
11.06.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.06.2025Talanx HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.06.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.05.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Talanx BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
14.08.2025Talanx HaltenDZ BANK
05.06.2025Talanx HaltenDZ BANK
20.03.2025Talanx HoldDeutsche Bank AG
19.03.2025Talanx HaltenDZ BANK
05.12.2024Talanx HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.01.2018Talanx VerkaufenDZ BANK
13.11.2017Talanx VerkaufenDZ BANK
13.11.2017Talanx SellBaader Bank
21.09.2017Talanx SellBaader Bank
14.08.2017Talanx VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Talanx AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen