Facebook-Aktie dreht zum Handelsende ins Plus - FTC bestätigt Ermittlungen

Der in der Vorwoche bekannt gewordene Datenskandal kam die Anleger von Facebook zunächst weiter teuer zu stehen. Am Ende rückten die Facebook-Aktien Papiere aber dennoch in die Gewinnzone vor.
Werte in diesem Artikel
Am Montag knickten die Papiere des Online-Netzwerks zeitweise um weitere 6,5 Prozent auf 149,02 US-Dollar ab - das tiefste Niveau seit Sommer vergangenen Jahres. Am Ende schaffte es der Anteilsschein in sehr freundlichem Börsenumfeld aber dennoch ins Plus und ging 0,42 Prozent fester bei 160,06 US-Dollar in den Feierabend.
Inzwischen bestätigte die US-Handelsbehörde FTC, dass sie Ermittlungen gegen den US-Konzern eingeleitet hat. Vor gut einer Woche war bekannt geworden, dass sich die britische Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica unerlaubt Zugang zu Daten von Millionen Facebook-Profilen verschafft hatte. Mit Hilfe dieser Daten sollen US-Wähler im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2016 zugunsten von Donald Trump gezielt beeinflusst worden sein.
Binnen einer Handelswoche müssen die Anleger inzwischen einen Verlust von bis zu 36 Dollar je Facebook-Anteil verkraften. Der Börsenwert der A-Aktien schmolz um 86 Milliarden Dollar auf 357 Milliarden Dollar zusammen. Facebook-Papiere befänden sich nun im Bärenmarkt, kommentierte Analyst Jasper Lawler von der London Capital Group. Da half es bislang auch nicht, dass die weit überwiegende Anzahl der im dpa-AFX Analyser gelisteten Experten der Aktie weiterhin die Stange hält und bei ihren positiven Bewertungen bleibt - oder wie Ali Mogharabi von Morningstar aktuell, sogar eine Empfehlung ausspricht.
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Meta Platforms (ex Facebook) News
Bildquellen: 1000 Words / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
| 27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
| 05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
| 31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
