Airbus A320 von Eurowings setzt mit Heck auf der Piste auf

23.05.25 17:48 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

156,80 EUR -4,66 EUR -2,89%

Indizes

PKT PKT

7.734,4 PKT -130,0 PKT -1,65%

2.085,3 PKT -33,3 PKT -1,57%

23.629,6 PKT -369,6 PKT -1,54%

8.866,4 PKT -148,7 PKT -1,65%

1.831,9 PKT -19,9 PKT -1,08%

199,5 PKT -3,9 PKT -1,93%

561,2 PKT -8,5 PKT -1,49%

5.326,3 PKT -98,2 PKT -1,81%

1.569,4 PKT -22,7 PKT -1,43%

12.353,7 PKT -179,7 PKT -1,43%

23.591,0 PKT -444,0 PKT -1,85%

23.591,3 PKT -444,2 PKT -1,85%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.122,8 PKT -133,2 PKT -1,44%

5.875,0 PKT -92,6 PKT -1,55%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.505,1 PKT -50,1 PKT -1,10%

Ein aus Mallorca kommender Eurowings-Jet ist am Flughafen Paderborn/Lippstadt bei der Landung mit dem Heck auf der Piste aufgesetzt. Der Tailstrike sorgte für Angst in der Kabine.Eurowings-Flug EW6838 von Palma de Mallorca nach Paderborn/Lippstadt endete am Donnerstag (22. Mai) nicht wie gewohnt. Der Airbus A320 setze bei der Landung gegen 16:18 Uhr mit dem Heck auf der Piste auf - ein sogenannter Tailstrike. Die Crew startete durch. Rund eine Viertelstunde später, gegen 16:34 Uhr, landete das Flugzeug mit dem Kennzeichen 9H-EUT von Eurowings Europe Malta dann im zweiten Anlauf erfolgreich.Der 15 Jahre alte Flieger «ist kurz vor dem Aufsetzen auf der Landebahn am Flughafen Paderborn unerwartet durchgesackt und hat deshalb mit dem Hauptfahrwerk härter als üblich aufgesetzt», erklärt ein Eurowings-Sprecher. Aus Sicherheitsgründen habe sich die Crew für ein Durchstartmanöver entschieden. «Dabei kam es zu einem sogenannten Tailstrike.»Tailstrikes auch bei Marabu und bei DHL-TochterAn Bord der Maschine befanden sich 121 Fluggäste. «Für die Passagiere und die Crew hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden», so der Sprecher. «Ein Abbrechen des Landeanflugs in Kombination mit einem Durchstarten ist grundsätzlich nichts Ungewöhnliches und kann durchaus vorkommen.»Während ein Durchstartmanöver tatsächlich nicht sehr ungewöhnlich ist, ist ein Tailstrike durchaus ein ernstzunehmender Vorfall. Im Februar 2025 gab die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU beispielsweise Berichte zu <a href="https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/marabus-airbus-a320-neo-sprang-vor-tailstrike-hoch/9m4168v" id="aa57616c-05b7-4a60-a0da-7433f1586ab4">Tailstrikes eines Airbus A320 Neo von Marabu</a> und eines <a href="https://www.aerotelegraph.com/wieso-ein-airbus-a300-in-leipzig-mit-dem-heck-aufschlug-und-was-aus-dem-jet-wird" id="7ad6561f-df6d-4700-b89c-a86acedb6fea">Airbus A300 der DHL-Tochter EAT</a> heraus.Fluggäste berichten von schmerzhaftem SchlagEin Foto, das die <a href="https://www.mallorcazeitung.es/panorama/2025/05/23/eurowings-mallorca-flieger-paderborn-schlaegt-mit-heck-auf-117731671.html" id="a5c83be2-5d23-45b4-8fbf-833b88b70ea0" data-link-role-code="target_blank">Mallorca Zeitung</a> veröffentlichte, zeigt Schleifspuren an zwei Stellen des Hecks des Eurowings-Jets. Das Blatt zitiert zudem zwei Fluggäste, die an Bord waren. Elisabeth Wurms berichtet, dass der Tailstrike deutlich zu spüren war. Sie und ihr Begleiter hätten einen «richtigen Schlag in den Rücken» gespürt. «Meine Schulter tut mir weh und Christian der Rücken». Im Flieger sei es sehr still gewesen anschließend, viele hätten augenscheinlich Angst gehabt. Der Pilot habe sich zunächst rund zehn Minuten nicht gemeldet. Bei der zweiten Landung hätten Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr bereitgestanden.Zum Vorwurf, der Pilot habe die Fluggäste lange Zeit im Unklaren über den Vorfall gelassen, sagte ein Eurowings-Sprecher gegenüber der Zeitung: «Verständlicherweise erwarten Passagiere bei so einem Vorgang sehr zeitnah eine Erklärung – hierzu muss man aber wissen, dass für die Piloten in einer solchen Flugphase zunächst die erneute Anflugroute und die Kommunikation mit der Flugsicherung im Vordergrund steht und alle Kräfte bindet.» Das Flugzeug wird derzeit von Eurowings-Technikern untersucht.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
12.05.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.05.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen