Standard Chartered will 2.000 Jobs streichen

Die britische Großbank Standard Chartered zieht im Kampf gegen ihren Abwärtstrend einen Schlussstrich unter ihren Ausflug ins Aktiengeschäft.
Werte in diesem Artikel
Der verlustreiche Bereich werde geschlossen, kündigte das Institut am Donnerstag an. Außerdem sollen in diesem Jahr inklusive der Aktienhändler gut 2000 weitere Jobs wegfallen. Die Aktie legte an der Börse in Hongkong um 2,4 Prozent zu. 2014 hatte sie insgesamt ein Drittel an Wert verloren.
Standard Chartered hatte den Aktienhandel erst nach der Finanzkrise 2008 aufgebaut, als viele Investmentbanken ihr Geschäft zusammenstrichen. Doch das Institut war nie auf besonders hohe Marktanteile gekommen. Die Schließung der Sparte soll 2016 rund 100 Millionen US-Dollar an Ersparnissen bringen.
Standard Chartered spielte im Investmentbanking traditionell keine Rolle. Die Bank konzentrierte sich auf das klassische Bankgeschäft und ist vor allem in Asien präsent. Dort erwirtschaftet sie rund drei Viertel ihrer Einnahmen. Das bescherte der Bank jahrelang selbst in der globalen Finanzkrise steigende Gewinne. Doch seit 2013 ist die Erfolgsserie gerissen, und es geht abwärts.
Inzwischen versucht Vorstandschef Peter Sands mit einem harten Sparprogramm das Ruder herumzureißen. Unrentable Bereiche werden abgestoßen. So trennte sich das Institut in den vergangenen drei Monaten allein von 2000 Beschäftigten. Die Kosten will Sands 2015 um 400 Millionen Dollar drücken. Nicht auf der Streichliste steht das Geschäft mit Aktienderivaten und Wandelanleihen./enl/stw/fbr
HONGKONG (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Standard Chartered
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Standard Chartered
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Standard Chartered News
Bildquellen: Daniel Fung / Shutterstock.com
Nachrichten zu Standard Chartered plc
Analysen zu Standard Chartered plc
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.10.2022 | Standard Chartered Buy | Deutsche Bank AG | |
| 26.10.2022 | Standard Chartered Buy | UBS AG | |
| 23.04.2021 | Standard Chartered buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.09.2019 | Standard Chartered overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.08.2018 | Standard Chartered Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.10.2022 | Standard Chartered Buy | Deutsche Bank AG | |
| 26.10.2022 | Standard Chartered Buy | UBS AG | |
| 23.04.2021 | Standard Chartered buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.09.2019 | Standard Chartered overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2018 | Standard Chartered Conviction Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.08.2018 | Standard Chartered Neutral | UBS AG | |
| 01.08.2018 | Standard Chartered Hold | HSBC | |
| 03.07.2018 | Standard Chartered Neutral | UBS AG | |
| 03.05.2018 | Standard Chartered Neutral | UBS AG | |
| 15.01.2018 | Standard Chartered Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.05.2018 | Standard Chartered Underweight | Barclays Capital | |
| 02.08.2017 | Standard Chartered Underperform | Credit Suisse Group | |
| 06.03.2017 | Standard Chartered Sell | Deutsche Bank AG | |
| 14.12.2016 | Standard Chartered Sell | Deutsche Bank AG | |
| 27.06.2016 | Standard Chartered Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Standard Chartered plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen