Angespannte Stimmung in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX mittags

Der TecDAX gibt sich am Donnerstag schwächer.
Um 12:09 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,89 Prozent tiefer bei 3.422,21 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 597,614 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0,104 Prozent tiefer bei 3.449,29 Punkten, nach 3.452,87 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3.408,70 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.454,58 Punkten.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der TecDAX bereits um 2,32 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.03.2025, notierte der TecDAX bei 3.810,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.01.2025, stand der TecDAX noch bei 3.586,86 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 17.04.2024, einen Wert von 3.257,06 Punkten auf.
Der Index sank seit Jahresanfang 2025 bereits um 0,419 Prozent. Bei 3.905,01 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit EVOTEC SE (+ 6,70 Prozent auf 6,21 EUR), Nordex (+ 2,45 Prozent auf 15,86 EUR), Nagarro SE (+ 2,23 Prozent auf 66,45 EUR), TeamViewer (+ 0,96 Prozent auf 12,68 EUR) und JENOPTIK (+ 0,61 Prozent auf 16,59 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil Sartorius vz (-2,71 Prozent auf 208,20 EUR), QIAGEN (-2,55 Prozent auf 35,75 EUR), Formycon (-1,93 Prozent auf 22,90 EUR), HENSOLDT (-1,79 Prozent auf 65,85 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1,65 Prozent auf 56,75 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 1.675.888 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 271,056 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den TecDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie mit 9,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,86 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu freenet AG
Analysen zu freenet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | freenet Kaufen | DZ BANK | |
05.03.2025 | freenet Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
22.05.2025 | freenet Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | freenet Hold | Warburg Research | |
03.04.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | freenet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.11.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
12.08.2022 | freenet Sell | UBS AG | |
13.05.2022 | freenet Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen