Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 fällt zum Ende des Montagshandels

Der S&P 500 bewegte sich zum Handelsschluss kaum.
Am Montag tendierte der S&P 500 via NYSE zum Handelsschluss 0,20 Prozent tiefer bei 5.243,77 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 44,459 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,037 Prozent stärker bei 5.256,28 Punkten in den Montagshandel, nach 5.254,35 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.229,20 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.263,95 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 01.03.2024, wies der S&P 500 5.137,08 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 notierte am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, bei 4.769,83 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.03.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4.109,31 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 10,56 Prozent zu. Bei 5.264,85 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.682,11 Zählern registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit SVB Financial Group (+ 40,00 Prozent auf 0,07 USD), Micron Technology (+ 5,44 Prozent auf 124,30 USD), Wynn Resorts (+ 4,24) Prozent auf 106,56 USD), Western Digital (+ 3,82 Prozent auf 70,85 USD) und NRG Energy (+ 3,63 Prozent auf 70,15 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil 3M (-11,36 Prozent auf 94,02 USD), Walgreens Boots Alliance (-9,91 Prozent auf 19,54 USD), Lumen Technologies (-6,41 Prozent auf 1,46 USD), ResMed (-4,40 Prozent auf 189,32 USD) und Etsy (-4,10 Prozent auf 65,90 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Apple-Aktie. 15.043.662 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,898 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 315,79 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen