27.01.2023 15:31

Vestas-Aktie mit Verlusten: Vestas schließt rote Zahlen im Tagesgeschäft auch 2023 nicht aus

Ausblick: Vestas-Aktie mit Verlusten: Vestas schließt rote Zahlen im Tagesgeschäft auch 2023 nicht aus | Nachricht | finanzen.net
Ausblick
Folgen
Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas wird wohl auch im neuen Jahr wegen hoher Kosten und Problemen in den Lieferketten unter Druck stehen.
Werbung
Zwar will das Management dem mit Preiserhöhungen entgegensteuern, schließt erneut rote Zahlen im Tagesgeschäft aber nicht aus, wie der Konzern überraschend am Freitag in Aarhus mitteilte. Vestas erwartet zudem einen Rückgang der installierten Leistung und damit womöglich auch weniger Umsatz, weil Genehmigungen in der EU auf sich warten lassen und die Nachfrage in den USA nach Einschätzung der Vestas-Führung wohl erst 2024 anziehen wird. Die Aktie gab nach.

An der Börse in Kopenhagen rutschte sie zeitweise mit mehr als fünf Prozent ins Minus, zuletzt lag der Abschlag noch bei etwa drei Prozent. Die Aktie setzte damit ihre Berg- und Talfahrt der vergangenen zwei Jahre fort. Und auch der deutsche Konkurrent Nordex konnte sich der schlechten Stimmung nicht entziehen: Die im SDAX notierte Aktie stand am Freitagnachmittag gut 2 Prozent im Minus.

Das Vestas-Management erwartet für 2023 einen Umsatz zwischen 14 und 15,5 Milliarden Euro. Wenn es schlecht läuft, würde er damit erneut sinken. Bereits 2022 blieb der Umsatz mit 14,5 Milliarden Euro vorläufigen Zahlen zufolge nicht nur hinter dem Vorjahreswert von 15,6 Milliarden Euro zurück, sondern fiel auch schlechter aus als im ersten Corona-Jahr 2020. Außerdem sollen die Investitionen dieses Jahr geringer ausfallen als 2022.

Gleichzeitig hofft das Management, im Tagesgeschäft profitabel wirtschaften zu können. Jefferies-Analyst Lucas Ferhani teilt diese Zuversicht. Laut ihm könnte bei den externen Herausforderungen nun der Wendepunkt erreicht sein. Er erwartet stabilere Lieferketten in diesem Jahr, was für Vestas' Rentabilität entscheidend sein dürfte.

Das Vestas-Management erwartet als operative Marge vor Zinsen, Steuern und Sondereinflüssen (bereinigte Ebit-Marge) dieses Jahr eine Verbesserung auf einen Wert zwischen minus 2 und plus 3 Prozent. Allerdings sei die Prognose erneut mit größerer Unsicherheit behaftet, hieß es am Freitag. Auch 2022 hatte der Vorstand ursprünglich mal die Hoffnung, schwarze Zahlen zu schreiben.

Letztlich lief es sogar noch schlechter als in der im Jahresverlauf nach unten korrigierten Prognose erwartet: Die operative Marge fiel 2022 mit minus 8 Prozent noch schlechter aus als die vom Management zuletzt erwarteten minus 5 Prozent. Darin enthalten sind zudem noch 150 Millionen Euro Gewinn aus Veräußerungen, sodass die tatsächliche Marge laut JP-Morgan-Analyst Akash Gupta noch niedriger ausgefallen sein dürfte.

Der Experte nannte das Ausmaß der Gewinnwarnung für 2022 "besorgniserregend". Er stellte vor allem Vestas zusätzlichen Bedarf an Rückstellungen heraus, da sie den künftigen Barmittelzufluss belasten würden. Die endgültigen Zahlen und den Geschäftsbericht will Vestas am 8. Februar vorlegen.

/lew/stw/nas

AARHUS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Vestas Wind Systems A-S
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vestas Wind Systems A-S
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Bjoern Wylezich / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vestas Wind Systems A-S

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Vestas Wind Systems A-S

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
23.03.2023Vestas Wind Systems A-S HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.03.2023Vestas Wind Systems A-S BuyJefferies & Company Inc.
08.03.2023Vestas Wind Systems A-S HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2023Vestas Wind Systems A-S ReduceHSBC
27.02.2023Vestas Wind Systems A-S BuyUBS AG
09.03.2023Vestas Wind Systems A-S BuyJefferies & Company Inc.
27.02.2023Vestas Wind Systems A-S BuyUBS AG
17.02.2023Vestas Wind Systems A-S OutperformBernstein Research
10.02.2023Vestas Wind Systems A-S BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.02.2023Vestas Wind Systems A-S BuyUBS AG
23.03.2023Vestas Wind Systems A-S HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.03.2023Vestas Wind Systems A-S HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.02.2023Vestas Wind Systems A-S HoldDeutsche Bank AG
30.01.2023Vestas Wind Systems A-S HoldDeutsche Bank AG
17.11.2022Vestas Wind Systems A-S HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2023Vestas Wind Systems A-S ReduceHSBC
10.02.2023Vestas Wind Systems A-S UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.01.2023Vestas Wind Systems A-S UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.12.2022Vestas Wind Systems A-S UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.11.2022Vestas Wind Systems A-S UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vestas Wind Systems A-S nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln