US-Telefonriese Verizon interessiert sich für Internet-Urgestein AOL

Der US-Telefonriese Verizon ist laut Kreisen am Internetpionier AOL interessiert.
Werte in diesem Artikel
Der Konzern erwäge eine Zusammenarbeit über ein Joint Venture oder einen Kauf, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet. Demnach wolle Verizon vor allem sein Angebot mit mobilen Internetvideos ausbauen und sei an der AOL-Technologie für Onlinewerbung interessiert. Ein konkretes Angebot gebe es aber noch nicht, eine Einigung sei zudem noch nicht abzusehen.
Gemessen am letzten Schlusskurs liegt die Marktkapitalisierung von AOL derzeit bei rund 3,5 Milliarden US-Dollar (2,9 Mrd Euro). Im nachbörslichen Handel zog die Aktie von AOL am Montag (Ortszeit) um fast 12 Prozent an.
AOL wurde vor allem mit Internetanschlüssen groß und gilt als Urgestein der Generation von Technologiefirmen, die mit dem Internet Geld verdienen wollten. Auf dem Höhepunkt des Dotcom-Booms fusionierte das Unternehmen mit dem US-Medienkonzern Time Warner. Die wenig erfolgreiche Ehe wurde 2009 wieder geschieden - Facebook, Google und andere Tech-Firmen hatten AOL abgehängt. Zu AOL gehören unter anderem die Onlinezeitung "Huffington Post" sowie die großen Technologieblogs "Engadget" und "TechCrunch".
Verizon ist in den USA der größte Mobilfunkanbieter, hinkt im Festnetz aber dem Telefongiganten AT&T hinterher. Derzeit versuchen Telekomkonzerne, sich für den weiter wachsenden Datenhunger zu rüsten und neue Geschäftsmodelle dafür zu entwickeln./men/mmb/stb
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Verizon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AOL
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AOL
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AOL News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Verizon Inc.
Analysen zu Verizon Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.2019 | Verizon Sector Perform | RBC Capital Markets | |
23.04.2019 | Verizon buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.09.2018 | Verizon Equal Weight | Barclays Capital | |
11.05.2018 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2019 | Verizon buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.05.2018 | Verizon overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2018 | Verizon Overweight | Barclays Capital | |
22.01.2018 | Verizon Sector Outperform | Scotia Howard Weil |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2019 | Verizon Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.09.2018 | Verizon Equal Weight | Barclays Capital | |
31.07.2017 | Verizon Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.2017 | Verizon Equal Weight | Barclays Capital | |
21.04.2017 | Verizon Hold | Argus Research Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.08.2009 | Verizon Communications neues Kursziel | Sanford C. Bernstein and Co., Inc. | |
06.01.2009 | Verizon Communications Downgrade | Sanford C. Bernstein and Co., Inc. | |
24.04.2007 | Verizon Communications underweight | Prudential Financial | |
21.11.2006 | Verizon underweight | Prudential Financial | |
21.11.2006 | Verizon Communications underweight | Prudential Financial |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Verizon Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen