Bundesliga und Filme

Sky bietet Telekom Gesamt-Paket an

19.04.12 10:17 Uhr

Der Bezahlsender Sky Deutschland kann sich eine weit umfassendere Kooperation mit der Telekom vorstellen als bisher.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,80 EUR -0,55 EUR -1,60%

Indizes

2.025,6 PKT -28,5 PKT -1,39%

23.629,6 PKT -369,6 PKT -1,54%

527,8 PKT -10,0 PKT -1,86%

199,5 PKT -3,9 PKT -1,93%

41.603,1 PKT -256,0 PKT -0,61%

561,2 PKT -8,5 PKT -1,49%

5.326,3 PKT -98,2 PKT -1,81%

12.353,7 PKT -179,7 PKT -1,43%

29.894,7 PKT -158,8 PKT -0,53%

8.169,5 PKT 6,1 PKT 0,07%

9.122,8 PKT -133,2 PKT -1,44%

4.505,1 PKT -50,1 PKT -1,10%

"Warum sollte es nicht ein Sky-Welt-Paket auf der Telekom-Plattform T-Home geben mit der Bundesliga und Spielfilmen", sagte Sky Deutschland-Sprecher Dirk Grosse der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. "Wir könnten zum Beispiel auch die Champions League oder Wimbledon auf T-Home setzen."

Wer­bung

   Konkret hätten aber noch keine Gespräche begonnen, auch nicht mit anderen möglichen Lizenzpartnern. "Wir wollen das erst mal alles einordnen und analysieren", sagte Grosse. "Wir führen sicher nicht schon Gespräche zwei Tage nach der Ausschreibung."

   Grosse unterstrich: "Wir sind offen für eine Kooperation mit der Telekom, aber genauso offen allen anderen Lizenzpartnern gegenüber." Es werde "viele Gespräche in naher Zukunft" geben. "Ich will nichts ausschließen und nichts einschränken."

   "Es macht doch Sinn, wenn wir mit der Telekom zusammenkommen", sagte der Sky-Sprecher mit Blick auf den 90-prozentigen-Marktanteil im Bereich IPTV, den die Telekom nach eigenen Angaben hält. Wenn auch die übrigen 10 Prozent durch einen Deal mit einem anderen Anbieter die Bundesliga über internetfähiges Fernsehen (IPTV) sehen könnten, sei allen gedient. "Es geht darum, dass letztlich alle die Bundesliga sehen können." Grosse ergänzte: "Der Kunde muss den Spaß haben, das muss auch das Interesse der Telekom sein."

Wer­bung

   Sky Deutschland hatte sich am Dienstag umfassende Rechte für die Ausstrahlung der Bundesliga von der Saison 2013/14 bis 2016/17 gesichert. Der Bezahlsender darf auch künftig alle Spiele aus der ersten und zweiten Bundesliga live übertragen. Die Rechte im Pay-TV-Bereich umfassen die Übertragungswege Kabel, Satellit und Terrestrik sowie IPTV, Web-TV und Mobilfunk.

   Die Telekom, die ihr Bundesliga-Engagement eigentlich massiv ausbauen wollte, ging im Bieterrennen leer aus. Sie bekundete unmittelbar nach der Vergabe, auf einen Deal mit Sky setzen zu wollen. "Ich gehe davon aus, dass wir eine kommerzielle Einigung mit Sky hinbekommen", hatte Telekom-Marketingchef Christian Illek gesagt.

   News Corp, der auch Dow Jones und damit diese Nachrichtenagentur gehört, ist an Sky Deutschland derzeit mit 49,9 Prozent beteiligt.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen