Deutsche Post-Konkurrent

Paketdienst UPS kappt Gewinnziel

24.07.12 14:18 Uhr

Der US-Paketdienst UPS streicht wegen der schwächelnden Weltwirtschaft und einem überraschend schwachen Quartal seine Gewinnerwartungen zusammen

Werte in diesem Artikel
Aktien

38,07 EUR -0,54 EUR -1,40%

192,76 EUR 0,92 EUR 0,48%

84,74 EUR -0,36 EUR -0,42%

Indizes

2.025,6 PKT -28,5 PKT -1,39%

23.629,6 PKT -369,6 PKT -1,54%

527,8 PKT -10,0 PKT -1,86%

199,5 PKT -3,9 PKT -1,93%

561,2 PKT -8,5 PKT -1,49%

12.353,7 PKT -179,7 PKT -1,43%

16.556,3 PKT -73,6 PKT -0,44%

9.122,8 PKT -133,2 PKT -1,44%

2.821,2 PKT -23,3 PKT -0,82%

5.802,8 PKT -39,2 PKT -0,67%

Der Gewinn je Aktie (EPS) dürfte in diesem Jahr nur noch 4,50 bis 4,70 US-Dollar erreichen, teilte der Konkurrent von FedEx und Deutscher Post am Dienstag in Atlanta mit. Zuletzt hatte das Management noch 4,75 bis 5,00 Dollar je Aktie in Aussicht gestellt. "Die wachsende Unsicherheit in den USA, die anhaltende Schwäche der Exporte aus Asien und die Krise in Europa beeinträchtigen die Prognosen für das Wirtschaftswachstum", sagte UPS-Chef Scott Davis. Das Unternehmen werde sein Geschäft dem schwierigen Umfeld anpassen.

Wer­bung

    Im zweiten Quartal steigerte UPS seinen Umsatz noch leicht auf 13,35 Milliarden Dollar (11,0 Mrd Euro). Das war gut ein Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Überschuss legte um gut zwei Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar zu. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 1,15 Dollar. Analysten hatten jedoch mit mehr Umsatz und einem höheren EPS gerechnet./stw/wiz

ATLANTA (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: FedEx und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen