EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreiche Veräußerung der duagon-Beteiligung in herausforderndem M&A-Umfeld
Werte in diesem Artikel
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG
/ Schlagwort(e): Private Equity/Verkauf
Werbung Werbung Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreiche Veräußerung der duagon-Beteiligung in herausforderndem M&A-Umfeld
Frankfurt am Main, 25. September 2025. Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat ihre Beteiligung an duagon, einem führenden Anbieter von Hardware- und Softwarelösungen für sicherheitsrelevante Anwendungen vor allem in der Bahnindustrie, sehr erfolgreich veräußert. Der von der DBAG beratene DBAG Fund VII hat heute die Veräußerung der Anteile des DBAG Fund VII und der DBAG an Knorr-Bremse AG, den Weltmarkt- und Technologieführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, vereinbart. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Zustimmungen. Werbung Werbung Der Beitrag der vereinbarten Veräußerung zum Bewertungs- und Abgangsergebnis Portfolio (netto) und damit zu den Nettoerträgen aus dem Investmentgeschäft entspricht den Erwartungen. Der Nettovermögenswert (NAV) zum 31. Dezember 2025 wird von der DBAG weiterhin innerhalb der Bandbreite erwartet, die in der Prognose vom 17. Juli 2025 veröffentlicht wurde. Strategischer Exit in transformiertem M&A-Markt Die Veräußerung der duagon-Beteiligung an Knorr-Bremse AG unterstreicht die Fähigkeit des DBAG-Teams, auch in diesem veränderten Marktumfeld attraktive strategische Exits zu realisieren. Durch die konsequente Umsetzung der Buy-and-Build-Strategie und die systematische Positionierung duagons als führender unabhängiger Technologiepartner für anspruchsvolle Elektronik im Bahnumfeld, konnte die DBAG eine überdurchschnittliche Rendite erzielen. Werbung Werbung Die strategische Marktposition von duagon wurde durch erfolgreiche Add-on-Akquisitionen systematisch ausgebaut: Die Integration von MEN Mikro Elektronik (2018) erweiterte die Kompetenzen in sicherheitskritischen Computersystemen, OEM Technology Solutions (2019) stärkte die Präsenz in Überwachungs- und Steuerungssystemen, und TechOnRails (2020) komplettierte das Portfolio um Engineering-Dienstleistungen für Signalsysteme. Diese Buy-and-Build-Strategie etablierte duagon als einen institutionalisierten Technologiepartner mit relevanter Größe für Embedded Electronics in der Bahntechnik. Top-Quartil-Performance durch systematische Wertschöpfung übertroffen Die duagon-Veräußerung markiert einen weiteren Exit des DBAG Fund VII und unterstreicht die systematische Realisierungsstrategie der DBAG. Zu den bisherigen Veräußerungen zählen unter anderem evidia (2021), Cloudflight und Pmflex (beide 2023). Die historische Performance, der von der DBAG beratenen Fonds, demonstriert die konsistente Wertschöpfung über verschiedene Branchen und Marktzyklen hinweg. Der langjährige und durchschnittliche Kapitalmultiplikator übertrifft das Top-Quartil der europäischen Mid-market Buyout-Fonds. Die Nachfolge-Expertise der DBAG erwies sich als entscheidender Werttreiber: Bei allen Unternehmenszukäufen handelte es sich um Familienunternehmen in Nachfolgesituationen – ein Segment, in dem DBAG über sehr umfangreiche Kompetenzen verfügt. Diese Spezialisierung ermöglichte es, programmatische M&A-Strategien umzusetzen und operative Synergien zu nutzen. DBAG als IndustryTech-Spezialist und Technologie-Investor
Kontakt:
25.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Beteiligungs AG |
Untermainanlage 1 | |
60329 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 69 957 87-01 |
Fax: | +49 69 957 87-199 |
E-Mail: | welcome@dbag.de |
Internet: | www.dbag.de |
ISIN: | DE000A1TNUT7 |
WKN: | A1TNUT |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2203542 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2203542 25.09.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Beteiligungs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Beteiligungs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Deutsche Beteiligungs AG
Analysen zu Deutsche Beteiligungs AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.08.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
07.08.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank | |
07.08.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
18.07.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.08.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
07.08.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank | |
07.08.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
18.07.2025 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.11.2024 | Deutsche Beteiligungs Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.07.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research | |
14.05.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research | |
06.05.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research | |
04.05.2020 | Deutsche Beteiligungs Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2020 | Deutsche Beteiligungs Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2019 | Deutsche Beteiligungs Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Beteiligungs AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen