Aktien in diesem Artikel
Indizes in diesem Artikel
von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
Euro am Sonntag: Am 13. Mai ist Kapitalmarkttag bei GRENKE. Bleiben Sie dann bei
Ihren Prognosen für 2022?
Michael Brücker: Ja. Der Aufwärtstrend
aus dem vierten Quartal hat sich in den
letzten Monaten fortgesetzt. Mit fast einer
halben Milliarde Euro Leasinggeschäft lagen wir mehr als ein Drittel über Vorjahr.
Aus dieser starken Position planen wir
2022 ein Neugeschäft zwischen zwei und
2,2 Milliarden Euro. Bis 2024 wollen
wir eine Verdopplung des Leasing-Neugeschäfts und des Nachsteuergewinns
gegenüber dem vergangenem Jahr.
Ukraine-Krieg, schwächere Konjunktur
und höhere Inflation fürchten Sie nicht?
Unser Geschäftsmodell ist generell sehr
krisenfest. Unsere finanzielle Stärke gibt
uns zusätzliche Resilienz und Flexibilität.
Wir rechnen mit beherrschbaren Folgen,
denn mit unserer Art der Finanzierung -
Miete, Leasing oder Factoring - sind wir
deutlich besser als andere gegen Inflation
gefeit. Wir finanzieren für Unternehmen
fast alles - vom Laptop bis zum Ultraschallgerät. In dieser Breite steckt auch
eine konjunkturelle Risikostreuung.
Sie sind als früherer BayernLB-Firmenkundenvorstand Mitte 2021 angetreten, um
GRENKE wieder in die Spur zurückzubringen. Shortseller-Attacken und Betrugsvorwürfe hatten den Leasingkonzern zuvor
schwer erschüttert. Wo stehen Sie mit den
Aufräumarbeiten?
Das Shortseller-Kapitel ist endgültig abgeschlossen. Wir sind auf dem Weg in die
Normalität. Dass die Finanzaufsicht Bafin
ihre Prüfungen beendet hat, war ein wichtiger Meilenstein. Einen weiteren haben
wir mit dem Testat unseres neuen Abschlussprüfers BDO erreicht. Besonders
wichtig war mir das Aufstellen der neuen
Planung mit Verdopplung unserer Vertriebsleistung und des Gewinns bis 2024,
um darauf aufbauend weitere Meilensteine für die Zukunft zu definieren.
Ausgewählte Hebelprodukte auf GRENKE AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GRENKE AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema GRENKE AG
Bildquellen: Jens Arbogast/Grenke