Freundlicher Handel in Frankfurt: So steht der MDAX am Nachmittag

Am Montag wagen sich die Anleger in Frankfurt aus der Reserve.
Um 15:40 Uhr steht im XETRA-Handel ein Plus von 0,56 Prozent auf 29.491,08 Punkte an der MDAX-Kurstafel. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 298,531 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 29.314,29 Zählern und damit 0,044 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (29.327,13 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 29.314,29 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 29.578,24 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der MDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, betrug der MDAX-Kurs 25.408,54 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 05.02.2025, notierte der MDAX bei 26.648,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, einen Stand von 26.300,82 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14,67 Prozent nach oben. Aktuell liegt der MDAX bei einem Jahreshoch von 30.505,59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell RENK (+ 3,19 Prozent auf 57,18 EUR), PUMA SE (+ 2,86 Prozent auf 23,71 EUR), Talanx (+ 2,34 Prozent auf 104,90 EUR), Lufthansa (+ 2,20 Prozent auf 6,61 EUR) und Deutsche Wohnen SE (+ 2,02 Prozent auf 22,70 EUR). Unter Druck stehen im MDAX hingegen WACKER CHEMIE (-2,00 Prozent auf 66,05 EUR), HUGO BOSS (-1,61 Prozent auf 36,69 EUR), United Internet (-1,24 Prozent auf 20,74 EUR), Delivery Hero (-1,00 Prozent auf 25,74 EUR) und EVOTEC SE (-0,92 Prozent auf 7,55 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im MDAX auf
Das Handelsvolumen der Lufthansa-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 2.708.363 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 26,468 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Werte im Blick
Die TUI-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten inne. Im Index verzeichnet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,78 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
05.05.2025 | RENK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen