Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 aktuell

Der STOXX 50 befindet sich am Freitag im Aufwärtstrend.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag legt der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,65 Prozent auf 4.550,59 Punkte zu. In den Handel ging der STOXX 50 0,243 Prozent stärker bei 4.532,04 Punkten, nach 4.521,04 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4.558,58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.529,65 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 1,80 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 24.12.2024, den Stand von 4.274,15 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.10.2024, stand der STOXX 50 bei 4.438,21 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 24.01.2024, bei 4.121,90 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4,88 Prozent aufwärts. Bei 4.558,58 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.291,01 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit BASF (+ 3,15 Prozent auf 47,15 EUR), Richemont (+ 2,76 Prozent auf 174,80 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,65 Prozent auf 57,30 EUR), Glencore (+ 2,25 Prozent auf 3,82 GBP) und Diageo (+ 1,87 Prozent auf 24,47 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,25 Prozent auf 26,50 GBP), BAT (-1,10 Prozent auf 29,64 GBP), RELX (-1,08 Prozent auf 39,37 GBP), National Grid (-1,01 Prozent auf 9,60 GBP) und Deutsche Telekom (-0,80 Prozent auf 29,76 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7.886.479 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 360,116 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 6,12 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,65 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere BASF News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
| 19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
