Index-Bewegung

Handel in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus

19.12.23 17:55 Uhr

Handel in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus | finanzen.net

Schlussendlich zeigten sich die Anleger in Frankfurt zuversichtlich.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.554,4 PKT -444,8 PKT -1,85%

Am Dienstag kletterte der DAX via XETRA schlussendlich um 0,56 Prozent auf 16.744,41 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,680 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,041 Prozent auf 16.657,44 Punkte an der Kurstafel, nach 16.650,55 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des DAX betrug 16.656,64 Punkte, das Tageshoch hingegen 16.750,51 Zähler.

DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, wurde der DAX mit 15.919,16 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 19.09.2023, notierte der DAX bei 15.664,48 Punkten. Der DAX stand noch vor einem Jahr, am 19.12.2022, bei 13.942,87 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2023 bereits um 19,01 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 17.003,28 Punkten. Bei 13.976,44 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Sartorius vz (+ 3,99 Prozent auf 349,30 EUR), Zalando (+ 3,35 Prozent auf 23,15 EUR), Siemens (+ 2,80 Prozent auf 167,98 EUR), Covestro (+ 1,40 Prozent auf 53,74 EUR) und Merck (+ 1,39 Prozent auf 142,55 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Porsche Automobil vz (-1,29 Prozent auf 47,62 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,56 Prozent auf 114,16 EUR), Daimler Truck (-0,53 Prozent auf 34,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,52 Prozent auf 63,21 EUR) und Porsche (-0,47 Prozent auf 80,44 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8.083.731 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 165,489 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Blick

Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,17 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen