ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt nach EZB-Entscheid im Plus -- US-Börsen etwas schwächer -- EZB betont geldpolitische Handlungsbereitschaft -- Deutsche Bank: Arabische Investoren an Einstieg interessiert -- eBay im Fokus

aktualisiert 20.10.16 22:59 Uhr

Microsoft überrascht positiv. PayPal übertrifft Umsatzprognosen leicht. Verizon-Aktie nach enttäuschenden Kundenzahlen unter Druck. Nintendo-Aktie vor Ausblick auf neue Konsole "Switch" gefragt. Britische Banken verlangen nach Brexit-Schock steuerliche Entlastung. Phantomkonten bringen Wells Fargo in immer größere Not.

Marktentwicklung

Am Donnerstag zeigte sich der deutsche Aktienmarkt uneinheitlich.

Der DAX ging mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent bei 10.665,75 Zählern in den Handel und schloss 0,52 Prozent fester bei 10.701,39 Punkten (Late-DAX-Schluss: 10.705,73 Punkte). Der TecDAX wies zum Handelsstart ein Plus von 0,2 Prozent bei 1.789,50 Zählern aus und musste bis zum Handelsende 0,13 Prozent auf 1.783,46 Zähler abgeben.

Am frühen Nachmittag veröffentlichte die Europäische Zentralbank (EZB) ihren jüngsten Leitzinsentscheid. Sie hält den Leitzins auf Rekordtief und bestätigte, dass die EZB monatlich Anleihen für 80 Milliarden Euro kaufen will.

Grundsätzlich waren die Investoren am Donnerstag jedoch positiv gestimmt. Dabei half allen voran der gestiegene Ölpreis. Am Mittwoch schob sich der WTI-Preis auf ein neues 15-Monats-Hoch.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Microsoft erfreut Anleger mit kräftigem Cloud-Zuwachs
MicrosoftPayPalEZB-Präsident Draghi eBayNintendoDeutsche Bank EZB-Entscheid

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten