Honeywell-Aktie stärker: Erwartungen im dritten Quartal geschlagen

Der US-Konzern Honeywell hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten und den Jahresausblick angehoben.
Werte in diesem Artikel
Im Ausblick berücksichtigt das Management um Chef Vimal Kapur auch die Folgen der für Ende Oktober geplanten Ausgliederung der Sparte für hochentwickelte Werkstoffe. Der darüber hinaus geplante Konzernumbau befindet sich nach Unternehmensangaben vom Donnerstag im Plan. Die an der NYSE gelistete Honeywell-Aktie legt im Handel um 6,7 Prozent auf 220,45 Dollar zu.
Im dritten Quartal steigert Honeywell seinen Umsatz aus eigener Kraft um sechs 6 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar (9 Mrd Euro) und somit stärker, als Analysten es erwartet hatten. Unterm Strich entfiel auf die Aktionäre mit gut 1,8 Milliarden Dollar fast 30 Prozent mehr Nettogewinn als ein Jahr zuvor. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg von 2,58 Dollar im Vorjahreszeitraum auf nun 2,82 Dollar.
2025 soll der Umsatz nun bei 40,7 und 40,9 Milliarden Dollar liegen und der bereinigte Gewinn bei 10,6 bis 10,7 Dollar je Aktie. Das ist in der Tendenz mehr als zuvor avisiert, wenn dabei das Ausgliedern des Werkstoff-Geschäfts berücksichtigt wird.
Honeywell hatte in diesem Jahr dem Druck des aktivistischen Investors Elliott nachgegeben, der auf ein schlankeres Portfolio gedrängt und die schwache Kursentwicklung bemängelt hatte. Auch ein Spin-off der Luft- und Raumfahrtsparte soll erfolgen. Dieser befinde sich im Zeitplan und sei weiterhin für das zweite Halbjahr des kommenden Jahres geplant, hieß es nun.
Mit der Trennung will Honeywell eigenen Angaben zufolge die Entstehung von drei Branchenführern ermöglichen. Bereits ab dem 1. Januar 2026 will der Konzern in einer neuen Struktur seine Geschäftsentwicklung präsentieren.
/lew/tav/mis
CHARLOTTE (dpa-AFX)
Übrigens: Honeywell und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Honeywell
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Honeywell
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Honeywell News
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com
Nachrichten zu Honeywell
Analysen zu Honeywell
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.01.2019 | Honeywell International Perform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
15.02.2018 | Honeywell International Overweight | Barclays Capital | |
03.01.2018 | Honeywell International Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.12.2017 | Honeywell International Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
23.10.2017 | Honeywell International Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.02.2018 | Honeywell International Overweight | Barclays Capital | |
14.12.2017 | Honeywell International Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
23.10.2017 | Honeywell International Outperform | RBC Capital Markets | |
24.07.2017 | Honeywell International Outperform | RBC Capital Markets | |
24.04.2017 | Honeywell International Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.01.2019 | Honeywell International Perform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
03.01.2018 | Honeywell International Sector Perform | RBC Capital Markets | |
22.01.2015 | Honeywell International Neutral | UBS AG | |
19.07.2012 | Honeywell International neutral | UBS AG | |
09.07.2012 | Honeywell International neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.04.2006 | Honeywell Downgrade | JP Morgan | |
27.04.2006 | Update Honeywell International Inc.: Underweight | JP Morgan |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Honeywell nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen