Index im Fokus

Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI beginnt die Sitzung weit im Minus

07.04.25 09:28 Uhr

Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI beginnt die Sitzung weit im Minus | finanzen.net

Der SPI befindet sich am ersten Tag der Woche auf Talfahrt.

Um 09:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 6,27 Prozent tiefer bei 14.572,46 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,074 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 1,27 Prozent auf 15.350,23 Punkte an der Kurstafel, nach 15.547,81 Punkten am Vortag.

Wer­bung

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 14.572,46 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15.350,23 Zählern.

So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 07.03.2025, lag der SPI noch bei 17.239,04 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, wies der SPI 15.784,16 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, wies der SPI einen Wert von 15.155,20 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 fiel der Index bereits um 6,10 Prozent zurück. Bei 17.386,61 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14.572,46 Zählern.

Wer­bung

Top- und Flop-Aktien im SPI

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit GAM (+ 2,38 Prozent auf 0,09 CHF), Addex Therapeutics (+ 0,73 Prozent auf 0,06 CHF), AEVIS VICTORIA SA (+ 0,00 Prozent auf 12,10 CHF), ONE swiss bank (+ 0,00 Prozent auf 3,25 CHF) und Fundamenta Real Estate (+ 0,00 Prozent auf 17,90 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Curatis (-15,76 Prozent auf 9,14 CHF), Idorsia (-11,45 Prozent auf 0,87 CHF), Tecan (N) (-9,03 Prozent auf 135,00 CHF), Swiss Life (-8,54 Prozent auf 696,00 CHF) und Richemont (-8,50 Prozent auf 124,30 CHF).

SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SPI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.085.133 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 240,407 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder

Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,71 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu BB Biotech AG

Wer­bung

Analysen zu BB Biotech AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2022BB Biotech AddBaader Bank
27.08.2019BB BIOTECH neutralIndependent Research GmbH
30.04.2015BB Biotech accumulateequinet AG
20.04.2015BB Biotech buyOddo Seydler Bank AG
20.04.2015BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
21.10.2022BB Biotech AddBaader Bank
30.04.2015BB Biotech accumulateequinet AG
20.04.2015BB Biotech buyOddo Seydler Bank AG
17.10.2014BB Biotech buyClose Brothers Seydler Research AG
21.07.2014BB Biotech buyClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
27.08.2019BB BIOTECH neutralIndependent Research GmbH
17.10.2014BB Biotech HaltenIndependent Research GmbH
02.09.2014BB Biotech HaltenIndependent Research GmbH
18.10.2012BB Biotech haltenIndependent Research GmbH
20.07.2012BB Biotech haltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
20.04.2015BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
23.02.2015BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
03.12.2014BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
02.02.2012BB Biotech verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
06.12.2007BB BIOTECH ausgestopptDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BB Biotech AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen