Johnson & Johnson - Dauerläufer gibt wieder Gas
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Zweifelsfrei gehört die Aktie von Johnson & Johnson zu den absoluten Dauerläufern unter den amerikanischen Standardwerten. Während der letzten 45 Jahre stieg der Titel mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks. Charttechnisch wurde der Basisaufwärtstrend zwar regelmäßig von Konsolidierungen unterbrochen, doch genau diese Perioden des Kräftesammelns tragen entscheidend zur Nachhaltigkeit des beschriebenen Trends bei. In diesem Kontext befindet sich das Papier aktuell in einer äußerst spannenden Ausgangslage: so gelangen zuletzt der Ausbruch aus einer klassischen Korrekturflagge sowie jüngst dank des Sprungs über das alte Allzeithoch bei 186,69 USD die Auflösung der Tradingrange zwischen 140 USD und 190 USD (siehe Chart). Damit hat die Aktie sogar zwei unterschiedliche Konsolidierungsmuster nach oben aufgelöst, sodass der beschriebene Basisaufwärtstrend nun möglicherweise wieder Fahrt aufnimmt. Während sich das Kursziel aus der beschriebenen Flagge auf 215 USD taxieren lässt, hält die diskutierte Schiebezone langfristig sogar ein Kursziel von knapp 240 USD bereit. Als Absicherung auf der Unterseite ist dagegen das Hoch vom Dezember 2022 bei der 181 USD prädestiniert.
Johnson & Johnson (Monthly)

5-Jahreschart Johnson & Johnson

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Johnson & Johnson
Analysen zu Johnson & Johnson
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.06.2021 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
13.10.2020 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
16.07.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.06.2021 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
13.10.2020 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.08.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group | |
16.07.2019 | JohnsonJohnson Outperform | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2019 | JohnsonJohnson Equal Weight | Barclays Capital | |
21.07.2016 | JohnsonJohnson Hold | Deutsche Bank AG | |
13.06.2016 | JohnsonJohnson Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.2016 | JohnsonJohnson Halten | Independent Research GmbH | |
21.01.2016 | JohnsonJohnson Halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2018 | JohnsonJohnson Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.07.2017 | JohnsonJohnson Sell | BTIG Research | |
20.05.2016 | JohnsonJohnson Sell | Standpoint Research | |
17.10.2012 | JohnsonJohnson verkaufen | Independent Research GmbH | |
10.10.2012 | JohnsonJohnson sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Johnson & Johnson nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen