Europäer schlagen bei Computern zu
Während sich US-Amerikaner mit dem Kauf eines neuen Computers zurückhalten, haben die Europäer im ersten Quartal zugeschlagen.
Werte in diesem Artikel
Die PC-Auslieferungen in der Region Europa, Naher Osten und Afrika stiegen nach Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner um 6,7 Prozent auf 28,2 Millionen Stück. Die Firmenkunden hätten mehr neue Rechner gekauft als erwartet, erklärte Gartner am Mittwoch, dagegen sei die Nachfrage der Endkunden von Land zu Land sehr unterschiedlich gewesen.
Weltweit legten die PC-Auslieferungen um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu auf 89,0 Millionen Stück. Das war zwar ein größeres Plus als Gartner ursprünglich erwartet hatte, jedoch im historischen Vergleich ein schwaches Wachstum. Vor allem Privatkunden greifen mittlerweile vielfach zu einem Tablet-Computer wie dem Apple iPad oder sie benutzen ihr Smartphone, um ins Internet zu gehen. In den USA, wo Apple besonders stark ist, fielen die PC-Auslieferungen um 3,5 Prozent.
Weltgrößter PC-Hersteller ist und bleibt Hewlett-Packard (HP) - trotz aller Querelen im Management und der zwischenzeitlich angedachten Abspaltung der PC-Sparte. HP konnte seinen Marktanteil sogar leicht steigern von 16,9 auf 17,2 Prozent. Ein massives Wachstum verzeichnete die chinesische Lenovo, deren Marktanteil von 10,4 auf 13,1 Prozent zulegte. Dagegen verlor die ehemalige Nummer zwei Dell weiter an Gewicht und kam zuletzt noch auf einen Marktanteil von 11,0 Prozent.
STAMFORD (dpa-AFX)
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16:21 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16:21 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen