ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Milliadenschweres Geschäft

Verizon will wohl Kabelanbieter Charter Communications kaufen

26.01.17 16:23 Uhr

Verizon will wohl Kabelanbieter Charter Communications kaufen | finanzen.net

Der US-Telekomriese Verizon setzt laut einem Pressebericht seine Einkaufstour fort.

Werte in diesem Artikel

Verizon habe nach AOL und Teilen von Yahoo nun den Kabelkonzern Charter Communications ins Visier genommen, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag auf seiner Internetseite unter Berufung auf informierte Personen. Verizon-Chef Lowell McAdam habe bereits erste Annäherungsversuche bei Charter gemacht und prüfe einen möglichen Deal mit Beratern. Ob Charter-Manager einen solchen befürworten würden oder nicht, ist dem Bericht zufolge offen.

Wer­bung

Ein mögliches Geschäft wäre milliardenschwer: Verizon ist an der Börse rund 194 Milliarden US-Dollar wert, Charter vor Bekanntwerden des Berichts etwa 85 Milliarden. Die Aktie des Kabelkonzerns legte nach Handelsbeginn in New York in der Spitze über 7 Prozent zu und gab zuletzt wieder etwas nach. Erst im Dezember hatte Charter den Kauf von Time Warner Cable abgeschlossen. Seitdem ist das Unternehmen die Nummer zwei auf dem zersplitterten Kabelmarkt in den USA. Verizon ist der zweitgrößte Telekomkonzern, hat aber beim Mobilfunk die Nase vor dem Konkurrenten von AT&T. Das Unternehmen beliefert seine Kunden über sein Glasfasernetzwerk auch mit Internet- und TV-Angeboten./men/tos/he

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Charter A und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Altaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Altaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Northfoto / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Verizon Inc.

Wer­bung

Analysen zu Verizon Inc.

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2019Verizon Sector PerformRBC Capital Markets
23.04.2019Verizon buyGoldman Sachs Group Inc.
04.09.2018Verizon Equal WeightBarclays Capital
11.05.2018Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2019Verizon buyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2018Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2018Verizon OverweightBarclays Capital
22.01.2018Verizon Sector OutperformScotia Howard Weil
DatumRatingAnalyst
24.04.2019Verizon Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2018Verizon Equal WeightBarclays Capital
31.07.2017Verizon Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2017Verizon Equal WeightBarclays Capital
21.04.2017Verizon HoldArgus Research Company
DatumRatingAnalyst
18.08.2009Verizon Communications neues KurszielSanford C. Bernstein and Co., Inc.
06.01.2009Verizon Communications DowngradeSanford C. Bernstein and Co., Inc.
24.04.2007Verizon Communications underweightPrudential Financial
21.11.2006Verizon underweightPrudential Financial
21.11.2006Verizon Communications underweightPrudential Financial

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Verizon Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen