Minuszeichen in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsende leichter

Der DAX zeigte sich am Mittwochabend wenig bewegt.
Am Mittwoch schloss der DAX den Handel nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 16.733,05 Punkten ab. Die DAX-Mitglieder sind damit 1,673 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,209 Prozent auf 16.779,41 Punkte an der Kurstafel, nach 16.744,41 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der DAX bei 16.789,96 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16.694,56 Punkten.
So bewegt sich der DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 0,296 Prozent. Der DAX stand vor einem Monat, am 20.11.2023, bei 15.901,33 Punkten. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 20.09.2023, einen Stand von 15.781,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.12.2022, stand der DAX bei 13.884,66 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 schlägt ein Plus von 18,93 Prozent zu Buche. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.003,28 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.976,44 Zählern erreicht.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 2,89 Prozent auf 11,41 EUR), Fresenius SE (+ 2,52 Prozent auf 28,49 EUR), Deutsche Bank (+ 2,11 Prozent auf 12,30 EUR), adidas (+ 1,31 Prozent auf 195,94 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1,12 Prozent auf 193,30 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,93 Prozent auf 44,87 EUR), SAP SE (-1,46 Prozent auf 139,20 EUR), Merck (-1,37 Prozent auf 140,60 EUR), Sartorius vz (-0,86 Prozent auf 346,30 EUR) und Infineon (-0,79 Prozent auf 37,77 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10.190.746 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 165,162 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
2023 präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 8,24 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen