MVV Enamic und Amperfied realisieren Ladeinfrastruktur für MLP: 56 neue Ladepunkte am Hauptsitz in Wiesloch

30.10.25 10:55 Uhr

Werte in diesem Artikel


EQS-Media / 30.10.2025 / 10:55 CET/CEST

  • 56 Ladepunkte für E-Fahrzeuge von MLP-Mitarbeitenden
  • MVV Enamic als Full-Service-Provider für Planung, Umsetzung und Betrieb verantwortlich
  • Amperfied entwickelt sich Schritt für Schritt zum Systemanbieter maßgeschneiderter E-Mobilitätskonzepte für Geschäftskunden
     
Wer­bung

Die MVV Enamic GmbH, die B2B-Tochter des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG, und die Amperfied GmbH, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG), haben am Hauptsitz des Finanzdienstleisters MLP SE in Wiesloch 56 Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge installiert und in Betrieb genommen.

Mit der in Betrieb genommenen Ladeinfrastruktur ist MLP in der Lage, seiner Belegschaft bedarfsgerechte Lademöglichkeiten anzubieten und somit die eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen voranzutreiben. Mitarbeitende von MLP können künftig mit einem speziellen Tarif ihre Elektro- und Hybridautos am Standort Wiesloch laden.

„Die Förderung einer nachhaltigeren Mobilität auf dem Arbeitsweg ist ein wichtiger Bestandteil unseres Nachhaltigkeitskonzepts“, sagt Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP SE. „Die Installation zusätzlicher Ladepunkte und die sukzessive Umstellung unseres Fuhrparks auf eine nahezu vollelektrische Flotte sind dabei wichtige Meilensteine, um unsere CO2-Bilanz weiter zu verbessern.“

Wer­bung

„Im Bereich der Elektromobilität genügen Lösungen von der Stange längst nicht mehr“, sagt Jürgen Otto, Vorstandsvorsitzender von HEIDELBERG. „Wie wir in jedem Einzelfall den größten Mehrwert für den Kunden schaffen, definieren wir partnerschaftlich und bedarfsgerecht – so auch bei diesem Projekt in unserer direkten Nachbarschaft. Dabei bringt Amperfied nicht nur große Kompetenz im Flottenladen mit, sondern kann auch auf die langjährige Industrieerfahrung von HEIDELBERG zurückgreifen.“

„Für uns als Full-Service-Provider auf dem Gebiet der Ladeinfrastruktur – von der Projektierung über die Lieferung bis zum Betrieb – markiert dieses Projekt einen weiteren Meilenstein, wenn es darum geht, Geschäftskunden bei Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsprojekten zu unterstützen. Gemeinsam mit Amperfied beweisen wir einmal mehr, wie wir die Energiewende aktiv gestalten – und dabei individuelle Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellen“, sagt Dr. Johannes Werhahn, Geschäftsführer MVV Enamic.

Foto:
Pressemeldung | HEIDELBERG

Bild: v. l. n. r.: Dirk Elkemann (Oberbürgermeister von Wiesloch), Jürgen Otto (Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG) und Uwe Schroeder-Wildberg (Vorstandsvorsitzender der MLP SE) bei der Eröffnung des Ladeparks bei MLP. (Bild: ©MLP)

Wer­bung

__________________________________________________________________________

Über MVV

Mit über 6.600 Beschäftigten sowie einem Jahresumsatz von rund 7,2 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024 ist MVV eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Im Zentrum unseres Handelns steht die zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung unserer Kunden aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalten. Dabei besetzen wir alle Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette: von der Energieerzeugung, dem Energiehandel und der Energieverteilung über den Betrieb von Verteilnetzen bis hin zum Vertrieb, dem Umwelt- und dem Energiedienstleistungsgeschäft. Darüber hinaus investieren wir in die Zukunftsfähigkeit unserer Netze, in die Modernisierung unserer Erzeugungsanlagen sowie in innovative grüne Technologien.

Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben uns mit unserem Mannheimer Modell einem strategischen Weg verpflichtet, mit dem wir als eines der ersten Energieunternehmen Deutschlands bis 2035 #klimapositiv werden. Dabei setzen wir konsequent auf die Wärmewende, die Stromwende und den damit verbundenen Ausbau erneuerbarer Erzeugungsmethoden sowie auf grüne Kundenlösungen. Mit unseren Klimazielen und Maßnahmen sind wir als erstes deutsches Energieunternehmen „Net-Zero“-kompatibel und gehören zur Weltspitze im Klimaschutz. Das hat uns die internationale „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) testiert. Außerdem zählen wir laut renommierten Ratingagenturen wie ISS ESG und Ecovadis weltweit zu den besten Energieunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Bei allem, was wir tun, können wir fest auf die gewachsene Kompetenz und das Know-how unserer Mitarbeitenden vertrauen. Ihnen werden wir auch in Zukunft sichere und attraktive Arbeitsplätze bieten.

MVV ist ein Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die MVV-Gruppe ist international tätig.

Über HEIDELBERG

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit seit 175 Jahren für Innovationskraft, Qualität und Zuverlässigkeit im Maschinenbau steht. Mit einem klaren Fokus auf Wachstum treibt HEIDELBERG als Gesamtanbieter die Weiterentwicklung in den Kernbereichen Verpackungs- und Digitaldruck, Softwarelösungen und dem Lifecycle-Geschäft mit Service und Verbrauchsmaterialien voran, damit Kunden maximale Produktivität und Effizienz erreichen können. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf den Ausbau neuer Geschäftsfelder im Industriegeschäft wie den hochpräzisen Anlagenbau mit integrierter Steuerung, Automatisierungstechnik und Robotik sowie die wachsenden Green Technologies. Aufgrund einer starken internationalen Präsenz in rund 170 Ländern, der Schaffenskraft und Kompetenz seiner rund 9.500 Mitarbeitenden, eigener Produktionsstätten in Europa, China und den USA sowie einem der größten globalen Vertriebs- und Servicenetzwerke, ist das Unternehmen optimal für zukünftiges Wachstum positioniert.

Die Amperfied GmbH, eine Tochtergesellschaft von HEIDELBERG, ist ein Systemanbieter maßgeschneiderter E-Mobilitätsdienstleistungen. Das Leistungsangebot umfasst ein Cloud-basiertes Backend mit integrierter Abrechnungslösung, die Einbindung bestehender Ladepunkte von Drittherstellern, Wartungsservices sowie ein Mietmodell für Ladeinfrastruktur. Zukünftig wird Amperfied sein Portfolio um eine modulare DC-Schnellladelösung mit umfangreichem Serviceangebot und einem auf maximale Verfügbarkeit ausgerichteten Betriebsstundenmodell erweitern.

Über MLP

Die MLP Gruppe ist mit den Marken Deutschland.Immobilien, DOMCURA, FERI, MLP, RVM und TPC der Finanzdienstleister für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden. Durch die Vernetzung der unterschiedlichen Perspektiven und Expertisen entstehen besondere Mehrwerte – und Kunden können bessere Finanzentscheidungen treffen. Dabei verbindet die MLP Gruppe intelligent persönliche und digitale Angebote. Einige der Marken bieten zudem ausgewählte Produkte, Services und Technologie für andere Finanzdienstleister.

  • Deutschland.Immobilien – Immobilienplattform für Kunden und Finanzberater
  • DOMCURA – Assekuradeur für Finanzberater und -plattformen
  • FERI – Multi Asset-Investmenthaus für institutionelle Investoren und vermögende Privatkunden
  • MLP – Finanzberatung und Banking für anspruchsvolle Kunden
  • RVM – Risikomanager für Versicherung und Vorsorge für mittelständische Unternehmen
  • TPC – Benefit Experten Netzwerk für Unternehmen

Innerhalb des Netzwerks findet ein intensiver Know-how-Transfer statt. Die Spezialisten unterstützen sich in Research und Konzeptentwicklung sowie in der Kundenberatung. Durch diese gezielte Interaktion entstehen zusätzliche Werte für Kunden, für das Unternehmen und für die Aktionäre. Der ökonomische Erfolg bildet auch die Grundlage, gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.

Die Gruppe wurde 1971 gegründet und betreut für rund 594.300 Privat- und rund 28.000 Firmen- und institutionelle Kunden ein Vermögen von rund 63,9 Mrd. Euro sowie Bestände in der Sachversicherung von rund 785 Mio. Euro.

Kontakt:

Heidelberger Druckmaschinen AG

Corporate Public Relations
Thomas Fichtl
Tel: +49 (0)6222 82-67123
Fax: +49 (0)6222 82-67129
E-Mail: thomas.fichtl@heidelberg.com

Investor Relations
Sascha Donat
Tel: +49 (0)6222 82-67120
E-Mail: sascha.donat@heidelberg.com


Ende der Pressemitteilung


Emittent/Herausgeber: Heidelberger Druckmaschinen AG
Schlagwort(e): Auto

30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Heidelberger Druckmaschinen AG
Kurfürsten-Anlage 52–60
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)6222 82-67120
Fax: +49 (0)6222 82-67129
E-Mail: investorrelations@heidelberg.com
Internet: www.heidelberg.com
ISIN: DE0007314007
WKN: 731400
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2221194

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

2221194  30.10.2025 CET/CEST

Ausgewählte Hebelprodukte auf Heidelberger Druckmaschinen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Heidelberger Druckmaschinen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AG

Wer­bung

Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AG

DatumRatingAnalyst
04.08.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
31.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
21.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
11.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
05.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
04.08.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
31.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
21.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
11.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
05.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
01.09.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.02.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
13.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HaltenIndependent Research GmbH
11.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberger Druckmaschinen AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen