Talfahrt

Heidelberger Druck-Aktie tiefrot: Warburg Research stuft nach starkem Lauf auf "Hold" herab

14.11.25 15:47 Uhr

Heidelberger Druck-Aktie gibt ab: Warburg-Downgrade - Jetzt halten? | finanzen.net

Die Analysten von Warburg Research haben ihre Einschätzung für die Aktien von Heidelberger Druck nach einer positiven Kursphase von "Buy" auf "Hold" herabgesetzt.

Werte in diesem Artikel

Nach Einschätzung der Finanzexperten sind die positiven Zukunftsperspektiven des Unternehmens bereits im aktuellen Aktienkurs berücksichtigt. In der am Freitag veröffentlichten Neubewertung erklärte Analyst Stefan Augustin laut dpa-AFX, dass die soliden Geschäftsperspektiven von Heidelberger Druck inzwischen eingepreist seien. Trotz der Zurückstufung von "Buy" auf "Hold" wurde das Kursziel für den Druckmaschinenhersteller gleichzeitig angehoben - von 2,10 auf 2,20 Euro.

Wer­bung

Die Aktie von Heideldruck gibt via XETRA am Freitag zeitweise 8,03 Prozent auf 1,94 Euro ab.

Margen verbessert und Gewinn verdoppelt

Nach jahrelanger Restrukturierung zeigt der traditionsreiche Druckmaschinenhersteller deutliche Anzeichen eines erfolgreichen Turnarounds. Wie aus den vor kurzem veröffentlichten Halbjahreszahlen hervorgeht, konnte Heidelberger Druckmaschinen den Umsatz um 8 Prozent steigern und gleichzeitig den Gewinn verdoppeln. Diese positive Entwicklung geht vor allem auf konsequente Kostensenkungen, Effizienzsteigerungen und die strategische Fokussierung auf wachstumsstarke Segmente zurück. Das Management bestätigte die Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 und unterstreicht damit die Stabilität des eingeschlagenen Kurses.

Strategischer Erfolg durch Diversifikation

Ein bedeutender Meilenstein in der Transformation zum Technologieunternehmen ist der kürzlich bekannt gegebene Großauftrag von Siemens Energy. Die Heidelberger-Tochter Amperfied liefert Ladeinfrastruktur an den Energiekonzern - eine langfristig angelegte Partnerschaft, die das Wachstumspotenzial des Unternehmens deutlich erhöht.

Wer­bung

Herausforderungen trotz positiver Entwicklung

Trotz der erfreulichen Zahlen bleibt das Marktumfeld herausfordernd. Im jüngsten Quartal verzeichnete Heidelberger Druck rückläufige Auftragseingänge. Das Bestellvolumen ging im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Millionen Euro auf 551 Millionen Euro zurück. Als Gründe werden die komplexe US-Zollpolitik und negative Währungseffekte angeführt. Während der US-Markt durch Auftragsverschiebungen belastet wird, kommen positive Impulse aus Europa und Asien, insbesondere China.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Heidelberger Druckmaschinen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Heidelberger Druckmaschinen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Heidelberger Druckmaschinen AG

Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AG

Wer­bung

Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AG

DatumRatingAnalyst
09:46Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
12.11.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
04.08.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
31.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
21.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
12.11.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
04.08.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
31.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
21.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
11.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
09:46Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
01.09.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.02.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
13.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HaltenIndependent Research GmbH
11.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberger Druckmaschinen AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen