Sanofi-Aktie gibt nach: Neuigkeiten zu Dupixent und Tolebrutinib vermeldet

Sanofi hat eine aktuelle Einschätzung für den Zulassungsprozesse von zweien seiner Produktentwicklungen veröffentlicht.
Werte in diesem Artikel
Wie der französische Pharmakonzern mitteilte, hat das gemeinsam mit dem US-Konzern Regeneron entwickelte Medikament Dupixent Fortschritte in Richtung einer neuen Indikation für chronische Nesselsucht in der Europäischen Union gemacht. Hingegen habe die US-Arzneimittelbehörde FDA die Prüfung seines Medikaments Tolebrutinib gegen Multiple Sklerose verlängert.
Sanofi und Regeneron zufolge habe der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine positive Empfehlung für Dupixent zur Behandlung der chronischen spontanen Urtikaria bei Erwachsenen und Jugendlichen ab, teilten beide Konzerne mit. Die Empfehlung stützt sich auf die Ergebnisse von Studien in der Spätphase, die zeigen, dass Dupixent den Juckreiz und die Nesselsucht nach 24 Wochen im Vergleich zu einem Placebo signifikant reduziert hat, teilten sie mit.
Sollte Dupixent zugelassen werden, wäre dies die erste gezielte Behandlung der chronischen Nesselsucht, die in der EU seit mehr als einem Jahrzehnt verfügbar ist, so die Pharmaunternehmen. Das Medikament ist für diese Indikation bereits in den USA, Japan und anderen ausgewählten Ländern zugelassen.
Sanofi teilte weiter mit, dass die FDA die Prüfung des Medikaments Tolebrutinib zur Behandlung der nicht-rezidivierenden sekundär-progredienten Multiplen Sklerose um drei Monate verlängert hat. Der angestrebte Termin für die Entscheidung der Behörde sei nun der 28. Dezemberi. Die FDA habe den Termin verschoben, nachdem sie zusätzliche Informationen erhalten hatte, die sie als wichtige Änderung ansah.
An der EURONEXT in Paris verliert die Sanofi-Aktie zeitweise 0,51 Prozent auf 80,05 Euro.
Von Billy Gray
DOW JONES
Übrigens: Regeneron Pharmaceuticals und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Regeneron Pharmaceuticals
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Regeneron Pharmaceuticals
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Regeneron Pharmaceuticals News
Bildquellen: JHVEPhoto / Shutterstock.com
Nachrichten zu Sanofi S.A.
Analysen zu Sanofi S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2025 | Sanofi Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.2025 | Sanofi Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.2025 | Sanofi Buy | Deutsche Bank AG | |
11.09.2025 | Sanofi Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.2025 | Sanofi Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2025 | Sanofi Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.2025 | Sanofi Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.2025 | Sanofi Buy | Deutsche Bank AG | |
11.09.2025 | Sanofi Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.2025 | Sanofi Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.09.2025 | Sanofi Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.08.2025 | Sanofi Hold | Deutsche Bank AG | |
05.08.2025 | Sanofi Hold | Deutsche Bank AG | |
23.07.2025 | Sanofi Hold | Deutsche Bank AG | |
17.07.2025 | Sanofi Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.12.2024 | Sanofi Sell | Deutsche Bank AG | |
17.12.2024 | Sanofi Sell | Deutsche Bank AG | |
06.12.2024 | Sanofi Sell | Deutsche Bank AG | |
03.12.2024 | Sanofi Sell | Deutsche Bank AG | |
28.10.2024 | Sanofi Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sanofi S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen