Schwache Performance in Frankfurt: SDAX sackt ab

Am zweiten Tag der Woche ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Um 15:40 Uhr bewegt sich der SDAX im XETRA-Handel 0,30 Prozent schwächer bei 13.586,79 Punkten. Insgesamt kommt der SDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 96,390 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,153 Prozent auf 13.648,74 Punkte an der Kurstafel, nach 13.627,88 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SDAX lag am Dienstag bei 13.509,97 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 13.656,64 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, stand der SDAX bei 14.684,96 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.05.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 14.895,83 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, den Stand von 13.237,82 Punkten.
Der Index büßte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 1,70 Prozent ein. Bei 15.337,24 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 12.940,72 Zählern registriert.
SDAX-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell AUTO1 (+ 5,23 Prozent auf 8,55 EUR), BayWa (+ 4,49 Prozent auf 14,42 EUR), Sixt SE St (+ 2,30 Prozent auf 62,15 EUR), thyssenkrupp nucera (+ 2,30 Prozent auf 8,67 EUR) und INDUS (+ 2,20 Prozent auf 20,95 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen hingegen RENK (-6,35 Prozent auf 24,42 EUR), Hypoport SE (-4,48 Prozent auf 247,60 EUR), CANCOM SE (-4,28 Prozent auf 29,06 EUR), PVA TePla (-3,44 Prozent auf 12,63 EUR) und ATOSS Software (-2,06 Prozent auf 133,00 EUR) unter Druck.
SDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die RENK-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 534.975 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Deutsche Wohnen SE-Aktie weist im SDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 8,018 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SDAX-Titel im Blick
Die Ceconomy St-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,78 Prozent bei der Schaeffler-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
05.05.2025 | RENK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen